
Im ersten Kapitel dreht sich alles um Google, FragFinn und Co. Quizze und Infos für Schüler und Lehrer.
Suchmaschinen sicher und effektiv nutzen, Fake News erkennen, Fakten checken und sich selbstsicher im Internet bewegen: Darum geht es in unserer Quiz-Serie Facts & Fakes für Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern.
Das sind die Rätsel aus Kapitel 1 zum Thema Suchmaschinen. Die Auflösungen und Lösungswege gibt es im jeweiligen Artikel.
- Quiz 1: Finde den Mann, der mit einem alten Tanz-Video berühmt wurde
- Quiz 2: Findest du dieses Gericht mit Schnecken und Erdnussbutter?
- Quiz 3: Welches Tier wurde im August verzweifelt gesucht?
- Quiz 4: Wir forschen im Reich der Puzzle-Erfinder
- Quiz 5: Informationen richtig filtern
- Quiz 6: Wir googlen eine Person, über die wir wenig wissen
Da die Rätsel Altersstufen von 10 bis 18 Jahren abdecken sollen, werden sie mit der Zeit immer schwerer. Bis zum Schluss wird es aber Quizze geben, die auch Fünftklässler lösen können. Wir steigern mit jedem Kapitel den Schwierigkeitsgrad und bauen auf das Wissen der letzten Quizze auf. Es lohnt sich also mit den Rätseln des ersten Kapitels anzufangen.
Info
Diese Quiz-Serie können Lehrkräfte mit in den Unterricht einbinden.
Für die Unterrichtsvorbereitung haben wir einige erste Anregungen und Ressourcen zusammengestellt.
Wie Suchmaschinen funktionieren
Video des SFR für jüngere Kinder:https://www.youtube.com/watch?v=Rr-uWTO_HAw
So erklärt Google selbst die Funktionsweise: https://www.google.com/intl/de/search/howsearchworks/algorithms/
Hinweise zum Thema Autocomplete: https://t3n.de/news/autocomplete-google-erklaert-1327316/
Welche Suchmaschinen außer Google es zum Beispiel noch gibt:
- Yahoo
- Bing
- Duckduckgo
- Ecosia
Spezielle Suchmaschinen für Kinder:
- FragFinn
- Blinde Kuh
Für ältere Schülerinnen und Schüler ein Spiegel-Artikel zu den Alternativen: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/suchmaschinen-das-sind-die-google-alternativen-a-648e869c-1ee7-46e8-ad1c-3311a2962b2f
Hinweis: Unsere Lösungswege funktionieren mit der Google-Suche, bei anderen Suchmaschinen können die Ergebnisse abweichen.
Wenn Schülerinnen und Schüler weitere Fragen zu Suchoperatoren haben:
Vielleicht möchten Sie noch mehr mit Suchoperatoren experimentieren. Beim Support von Google gibt es Hinweise und Tipps: https://support.google.com/websearch/answer/2466433?hl=de