Menschenrechtler mahnen : Katar und die toten Arbeiter: Kritik am WM-Gastgeber
Kritiker halten Katar eine lange Liste von Menschenrechtsverletzungen vor. Zuletzt wurden Rufe nach einem Boykott der Fußball-WM 2022 lauter. Menschenrechtler mahnen, sehen aber auch positive Fortschritte.
Doha | Rup Chandra Rumba aus Nepal hatte einen großen Traum. Erfüllen wollte er sich diesen Traum als Arbeiter in Katar, dem reichen Emirat und Gastgeber der Fußball-WM 2022. Doch statt mit dem erhofften Geld kehrte er im Sarg nach Hause zurück. Gestorben in Katar als junger Mann Mitte 20. Dem gemeinsamen Sohn wollte er ein besseres Leben bieten und ihn a...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »