Erst Trainingslager dann WM in Italien für Schweriner Crews
Für die Weltmeisterschaft im italienischen Sanremo hatten sich die Schweriner Seglerteams der 420er Bootsklasse, Sofie Schöne/Line Thielemann, Henning Kröplin/Jonas Porthun und Mika Trosien/Johannes Erichsen, bereits Ende Mai qualifiziert. Jetzt wurde die drei Crews, die aus verschiedenen Schweriner Segelvereinen stammen aber gemeinsam beim Landestrainer Ekkehard Schulz trainieren, offiziell zur WM verabschiedet.
Nicht zuletzt auch diese vorbildliche vereinsübergreifende Zusammenarbeit der Schweriner Segelvereine hat dazu beigetragen, dass eine Vielzahl von Gästen zur Verabschiedung und Ehrung der Segler erschienen waren. Vertreter des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern, des Stadtsportbundes Schwerin, der Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern, die Vorstände der Schweriner Segelvereine, die Schulleitung des Sportgymnasiums Schwerin sowie Trainer, Aktive, Eltern, Großeltern und Geschwister gaben ein großes Stelldichein.
Ein dank der WM-Teilnehmer geht an die finanzielle Unterstützung, ohne die die Teilnahme an der Weltmeisterschaft nicht möglich gewesen wäre. Im Zuge der Verabschiedung wurde dann auch noch ein neuer 420er gebührend im Kreise der geladenen Gäste getauft, bevor es heute auf die Reise nach Italien geht. Nach einem Trainingslager wird es für die Schweriner vom 15.-23. Juli dann ernst.