Ein Angebot des medienhaus nord

Pferdesport Turnier der besonderen Art

Von Redaktion svz.de | 23.05.2017, 06:30 Uhr

RC Gulow setzt bei seiner Veranstaltung auf den Nachwuchs / Florian Köpp (Neustadt) gewinnt Hauptspringen

„Wir wollen etwas für die Jugend machen. Und da gehört der Turniersonntag dem Nachwuchs. Wir haben heute hier beim E-Springen mehr Stimmung, als bei so manchem S-Springen woanders“, freute sich Christian Lehmann, Vorsitzender des RC Gulow, am Sonntag über das Turnierkonzept. So wurde bereits am Samstag der Sieger im Hauptspringen, einer Springprüfung der Klasse M*, ermittelt. In der Siegerrunde war Florian Köpp (RFV HLG Neustadt/Dosse) auf Tessa mit 38,21 Sekunden der schnellste vor Robert Bruhns (Jumping Arena Gadow), der nach 40,29 Sekunden auf Alexa durch das Ziel galoppierte. Platz drei ging Martin Wißenbach an (Neustadt/Dosse) auf dem Beschäler Carleyle (46,10s).

Zuvor stellten die Reiterinnen und Reiter ihren Springpferdenachwuchs in den Prüfungen Klassen A und L vor. Lediglich an der Stilspringprüfung der Klasse A am Samstag nahmen auch zahlreiche Nachwuchsreiter teil. In der 1. Abteilung siegte Jörn Eilmes (RSG Pritzwalk) auf Capriccio mit der Wertnote von 7,8. Mit 7,3 belegte der Pritzwalker Schüler auf Wileika außerdem Platz zwei vor Paula Wernicke. Sie musste sich mit einer Wertnote von 7,2 knapp geschlagen geben. Vereinskollegin Ina Westphal (beide RFV Uenze) belegte in der zweiten Abteilung auf Rihanna und 7,9 Platz zwei vor Anna-Luisa Kuhs (RFV Blüthen), die mit Cisko eine 7,8 bekam.

Am Sonntag tummelten sich der Reiternachwuchs und die Hobbyreiter auf dem Reitplatz. „Das ist toll so, die Kleinen können zwei, drei Prüfungen reiten. Sie durften sogar den Parcours mit ihrem Pferd besichtigen. Sie und ihre Ponys sind doch auch aufgeregt. Wir wollen sie einfach etwas unterstützen“, sagt ein zufriedener Lehmann. „Was wollen wir mehr, das Wetter war top, sehr viele Zuschauer sind gekommen, klar, die jungen Reiter bringen Oma und Opa, Onkel und Tante mit und haben so ihre Zuschauer dabei, die sie anfeuern.“

Der letzte Sieg im Springen der Klasse L ging im Stechen an Kaja Glatzer (RFV HLG Neustadt/Dosse) mit Alaska. Das Paar sicherte sich auch den Sieg im Punktespringen Klasse A vor Jörn Eilmes mit Capricio. Frieda Arndt (SV Lindenberg), Emely Bergemann (RFV Putlitz) und Lotta Schuhmacher (PferdeSV Berge) sicherten als Nachwuchsreiter drei weitere Siege für die Prignitz.

Am kommenden Wochenende lädt der RFV Groß Lüben zu einem weiteren Prignitzer Turnier, auf dem die Reiterinnen und Reiter für die Kreismeisterschaft punkten können. Die Wertung der Springreiter führt Robert Bruhns an.