Ein Angebot des medienhaus nord

Lüben Reitturnier mit Charme

Von Redaktion svz.de | 25.05.2017, 14:45 Uhr

Heute Auftakt der dreitägigen Veranstaltung des RFV Groß Lüben mit 22 Prüfungen

Der Reit- und Fahrverein Groß Lüben lädt am Wochenende wieder zum Turnier auf dem Reitplatz am Wäldchen ein. „Und es wird wieder ein gemütliches Turnier, das dem dörflichen Charakter entspricht“, betont der Vereinsvorsitzende Hans-Dieter Haas den Charme der dreitägigen Veranstaltung. Insgesamt 22 Prüfungen im Dressurviereck und Parcours stehen auf dem Programm.

Am heutigen Freitag gehen ab 13.45 Uhr die jungen Nachwuchspferde in den Springpferdeprüfungen der Klasse A bis M an den Start. Am Samstag haben die ersten Reiter um 8 Uhr ihre Pferde gesattelt, eine halbe Stunde später beginnt die Prüfung im Dressurviereck.

Das Turnierwochenende ist gespickt mit Spring- und Dressurprüfungen der Klassen E bis M. Außerdem stehen zahlreiche Konkurrenzen für den Reitnachwuchs auf dem Programm, wie Stilspringwettbewerb oder Führzügelprüfung. Das Hauptspringen der Klasse M am Sonntag (16 Uhr) wird in einem Stechen entschieden.

Die Zuschauer können sich auf guten Reitsport freuen, bei dem die Prignitzer Reiter weitere Punkte für die Wertung der Kreismeisterschaft sammeln. Die aktuelle Rangliste bei den Springreitern führt Robert Bruhns (Jumping Arena Gadow) an. Auf Rang zwei folgt momentan seine Vereinskameradin Anne Voß vor Thomas Kann (RFV Uenze) und Albrecht Beckmann (RSG Pritzwalk).

„Ohne unsere treuen Sponsoren könnten wir das Turnier hier nicht mehr stemmen“, bedankt sich Hans-Dieter Haas stellvertretend bei allen Unterstützern und Helfern. „Es wird wieder ein großes Versorgungszelt durch die Gaststätte Schumacher Putlitz und verschiedene andere Anbieter geben“, erzählt das Uenzer Vorstandsmitglied Albert Gramms. Am Kuchenbuffet beteiligen sich diesmal die Gymnasiasten aus Wittenberge. Ihr Erlös aus dem Kuchenverkauf geht in die Klassenkasse.