Ein Angebot des medienhaus nord

Kreissportbund KSB-Sportgala 2017 in Perleberg

Von olik | 26.10.2016, 22:38 Uhr

Die ersten vier Wochen der neuen KSB-Geschäftsführerin Birka Eschrich

Der Modus der Prignitzer Sportlerwahl wird beibehalten, der Gala-Ort steht fest, aber noch nicht die Lokalität, im Dezember finden drei Stützpunktberatungen statt, im kommenden Jahr wird es wieder eine Übungsleiter-Lehrgang geben – Stichworte eines Gesprächs, das der „Prignitzer“ mit Birka Eschrich, Geschäftsführerin des Kreissportbundes (KSB) Prignitz führte.

Vor rund vier Wochen legte Birka Eschrich ihr Amt als KSB-Vorsitzende nieder und trat die Nachfolge von Holger Lattorff auf dem Geschäftsführerposten an. „Es ist schon eine Umstellung. Nicht so sehr fachlich. Aber es sieht anders aus, wenn man jetzt tagtäglich mit Angelegenheiten rund um den KSB zu tun hat. Neu ist für mich auch, dass ich als Geschäftsführerin erst den Vorstand fragen muss, ehe ich was mache. Früher konnte ich das selbst entscheiden“, erzählt Birka Eschrich von den Anfängen in ihrer neuen Position.

Entschieden ist, dass der Austragungsmodus der Prignitzer Sportlerwahl beibehalten wird. Die für die Wahl verantwortlichen Tageszeitungen im Kreis erstellen eine Liste von Sportlern und Mannschaften, die im Jahr 2016 herausragende Leistungen vollbracht haben. Das gilt auch für Trainer, Übungsleiter und Funktionäre, beschränkt sich aber hier nicht nur unbedingt auf ein Jahr. Aus all diesen Kandidaten können dann die Prignitzer mit den Stimmzetteln ihre Favoriten wählen. „Ich denke schon, dass sich dieser Modus bewährt hat“, sagt die KSB-Geschäftsführerin.

Die Sieger der Wahl werden dann wie gewohnt auf der KSB-Sportgala ausgezeichnet. „Die Gala findet am 28. Januar definitiv in Perleberg statt. Es steht nur noch nicht fest wo dort genau. Zwei Lokalitäten stehen zur Auswahl“, berichtet Birka Eschrich. Die ortsunabhängigen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wegen eines Ehrengastes wurde Kontakt mit dem Landessportbund aufgenommen und die ersten Sponsoren wegen der Preise angesprochen. Auch der Kontakt zu einer Band steht.

Vor Wahl und Gala steht aber noch das Alltagsgeschäft. Als nächstes der zweitägige Lehrgang zur Lizenzverlängerung für Trainer und Übungsleiter am 24./25. November. Hier hofft die Geschäftsführerin unbedingt auf weitere Interessenten, damit die Teilnehmer-Mindestzahl von zehn erreicht wird und die Veranstaltung stattfinden kann. Die nächste Ausbildung zum Trainer/Übungsleiter der Lizenzstufe C ist für Februar 2017 vorgesehen.

In rund sechs Wochen, im Dezember 2016, lädt der KSB zu den Stützpunktberatungen. „Die finden sonst ja immer im September statt. Und zu diesem Zeitpunkt gab es die Umstrukturierungen im Vorstand“, erklärt Birka Eschrich den Termin. Zusammen mit dem neuen Vorsitzenden Christian Kube wird sie in Wittenberge (5. Dezember), Perleberg (6.) und Pritzwalk (7.) ein offenes Ohr für Anliegen und Probleme der Sportler und Vereine im Kreis haben.

Oder sich über gute Nachrichten freuen. Wie in dieser Woche, als der Förderbescheid für den Sportstättenbau aus der Landeshauptstadt in der Prignitz ankam. „Uns wurden nach den Richtlinien insgesamt 380 000 Euro bewilligt. Davon gehen etwas mehr als 317 000 Euro nach Pritzwalk für den Bau eines Kunstrasenplatzes. Den Rest bekommt der Reit- und Fahrverein Putlitz zur Modernisierung und Erweiterung seines Funktionsgebäudes auf dem Reitplatz“, teilt Birka Eschrich mit.