Ein Angebot des medienhaus nord

Reiten Sicherheitsritt – trotzdem Dritter

Von Redaktion svz.de | 13.07.2016, 23:20 Uhr

Gadebuscher Thomas Kleis landet beim beim Großen Preis von Kolberg ohne volles Risiko auf Rang drei

Zeitgleich mit den Landesmeisterschaften in Redefin fand im polnischen Kolberg, direkt an der Ostsee, ein internationales Zwei-Sterne-Turnier (CSI2*) statt, zu dem Bundestrainer Heinrich Engemann Thomas Kleis (Gadebusch) und Paul Wiktor (Trent/Karow) nominiert hatte.

Nach durchwachsenen Ergebnissen an den Vortagen, kam am Sonntag im Großen Preis der Erfolg. Sowohl Thomas Kleis mit Fortune als auch Paul Wiktor mit Colonia nahmen am Stechen teil, das acht von 43 Teilnehmern erreichten. Im Stechen ging Thomas Kleis, dessen Lebenspartnerin Birthe Makowei zeitgleich Vize-Landesmeisterin in Redefin bei den Damen wurde, nicht volles Risiko, blieb erneut fehlerfrei und wurde Dritter. Paul Wiktor kassierte auf der Schimmelstute Colonia vier Fehler und landete auf dem achten Platz. Auch der Sieg ging nach Deutschland an die Holsteinerin Cassandra Orschel auf Acanthya. Philipp Schober (Rothenburg Sachsen) komplettierte das gute Abschneiden der Deutschen auf dem siebten Platz mit Quinta.

Am Sonnabend ritt Thomas Kleis die Fuchsstute AFP’s Questa Vittoria in einem Springen der mittleren Tour mit einem zwölftem Platz ins Preisgeld. Philipp Schober gewann an diesem Tag ein Punktespringen auf Alina. Am Freitagabend im KO-Springen gelang Paul Wiktor ein Sieg auf Cassius Clay. Im ersten Springen am Freitag (Mittlere Tour) gingen Thomas Kleis und Paul Wiktor auf die Ehrenrunde. Kleis wurde auf Silberpfeil M Sechster und im Sattel von Ceedah wurde Paul Wiktor in einem Starterfeld von 98 Reitern Zehnter. Verheißungsvoll begann das Turnier für die Mecklenburger, wie es endete. Paul Wiktor musste im Eröffnungsspringen der Kleinen Tour nur den immer stärker werdenden polnischen Reiter Jan Bobik (Sohn des auch in Mecklenburg-Vorpommern bekannten Jazek Bobik) an sich vorbei ziehen lassen und wurde auf Cassius Clay Zweiter.