Ein Angebot des medienhaus nord

Plauer SV Handball Verbandsliga Plau gibt Tabellenführung nach 22:25-Niederlage gegen Neukloster ab

Von thom | 19.10.2016, 22:24 Uhr

Mit einer 22:25-Niederlage im Spitzenspiel der Handball Verbandsliga West gegen den VfL Neukloster wurde die Siegesserie der Plauer Männer unterbrochen.

Nach dem letztjährigen Remis in der Klüschenberghalle konnten das VfL-Team diesmal zwei Punkte mitnehmen und die Seestädter an der Tabellenspitze ablösen. Unterm Strich ein verdienter Erfolg der Neuklosteraner, die von Beginn an sofort ins Spiel fanden und über 60 Minuten auf einem konstant hohen Level spielten.

Personell konnte der Plauer SV aus dem Vollen schöpfen, trotzdem fanden die Hausherren in den Anfangsminuten nicht zu ihrem Spiel. Die Abwehr der Gäste stand von Beginn an felsenfest. Hinzu kam, dass Marschke zweimal unglücklich an der Torlatte scheiterte. Vor mehr als 200 Zuschauern war besonders beim Plauer Rückraum eine Ladehemmung zu erkennen. Die VfL-Männer spielten vom Anpfiff an sehr konzentriert und verstanden es besser, den Ball im Positionsangriff durchzuspielen und mit erfolgreichen Sperren den Nebenmann in Szene zu setzen. So lagen die Hausherren schnell mit 0:3 hinten. Futterlieb gelang nach torlosen Minuten der erste Treffer für Plau zum 1:3. Doch ähnlich wie in Hagenow zeigte die Plauer Abwehr Schwächen. Zu wenig Kommunikation führte zu große Lücken, die die Gäste zu Treffern nutzten. Über die Spielstände 3:6, 5:10 und 5:13 war ein Klassenunterschied erkennbar. Kurz vor der Pause platzte bei den Gastgebern der Knoten. Plau verkürzte zum 9:13-Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste den Vier-Tore-Abstand erst einmal beibehalten. Jetzt präsentierten sich zwei gleichstarke Mannschaften den Zuschauern. Der VfL konnte besonders über die Außenpositionen glänzen und der PSV zeigte auf allen Positionen Torgefahr. Über die Spielstände 10:15, 13:17 und 17:21 ging es auf die Zielgerade. Aber es fiel es den Hausherren schwer, das Ruder herumzureißen und wie gegen Bützow und Rostock in den letzten Minuten der Partie den eigenen Stempel aufzudrücken. Angepeitscht vom Plauer Publikum konnten die Seestädter vom frisch eingewechselten Günther profitieren und auf zwei Tore verkürzen. Jetzt versuchte der Plauer SV, den Spieß mit einer Manndeckung noch umzudrehen. Aber die Neuklosteraner agierten ziemlich ausgebufft im Stile einer Spitzenmannschaft und ließen keinen Torerfolg der Plauer mehr zu.

Nach drei Wochen Pause geht es am 5. November gegen den Sternberger HV darum, wieder in die Spur zu finden.

 

Plauer SV: Pidinkowski, Zabel (Tor), Günther 3, Starke 1, Schmidt 2, Madaus 2+3, Lenk 2, Steppeling 1, Waack, Humboldt 1, Kinzilo 1, Futterlieb 4, Reu, Marschke 2; 7m: Plau 3/4, Neukloster 4/5; 2min.: Plau 3, Neukloster 5; Z.: 200