Ein Angebot des medienhaus nord

Judo Verein Brüel Neun Podiumsplätze erobert

Von Redaktion svz.de | 25.10.2016, 22:31 Uhr

Judokas aus Brüel kämpften erfolgreich beim 1. Mathias Hermann-Cup / Leon Lipper siegt in der Altersklasse U13

Zu Ehren des im Alter von 47 Jahren 2014 viel zu früh verstorbenen erfolgreichen Judotrainers Matthias Hermann vom PSV Schwerin kämpften am zurückliegenden Wochenende bei dessen gleichnamigem Gedenkturnier zahlreiche Judokas aus unserem Bundesland.

Gestritten wurde in den Altersklassen ab der U11 bis hin zu den erfahrenen Frauen und Männern. Der Judo-Verein Brüel konnte sich mit elf Aktiven in fast allen Altersklassen beteiligen, wenn auch leider nur in der U11 im weiblichen Bereich.

Angriffs-Judo mit dem nötigen Schuss an eigener Standfestigkeit, gepaart mit einem reaktionsschnellen Kontervermögen standen auf dem Trainingsplan der vergangenen Wochen und sollten gegen die starke Gegnerschaft aus Rostock, Boizenburg, Greifswald und Schwerin nach Möglichkeit zur Anwendung kommen.

Am besten konnte Leon Lipper in der 43 kg-Klasse der U13 diese Marschroute umsetzen. Leon überzeugte in der auf Augenhöhe geführten Auseinandersetzung mit Moritz Löser vom PSV Schwerin. Der Brüeler setzte Angriff auf Angriff, setzte aktiv in den Bodenkampf nach und ließ dem Schweriner nicht eine Unaufmerksamkeit zu dessen Vorteil. Im folgenden und entscheidenden Vergleich mit dem Boizenburger Jonas Krybus konnte Leon seinen Gegner in der Anfangsminute mit einem lehrbuchreifen Fußfeger, dem De-ashi-barai überraschen. Leider stellte sich im Verlauf des Wettkampftages heraus, dass der erste Platz von Leon der einzige für die Brüeler Judokas bei diesem Turnier bleiben sollte.

Knapp an der taktischen Vorgabe und dem obersten Treppchen schrammten Ricco Nehls, Tjark Hansen und Tim Eckert vorbei. Ricco und Tim unterlagen in Finalkämpfen ihren Gegnern aus Greifswald und Rostock nach anfänglichen Lichtblicken dann doch durch physische Nachteile recht deutlich und eroberten zweite Plätze. Tjark Hansen stand gleich im Eröffnungskampf der 34-kg-Klasse der U11 dem späteren Gewinner Maiko Bartke aus Holthusen gegenüber. Physisch mindestens gleichwertig, setzte Tjark auch gleich den ersten erfolgreichen Überraschungsangriff. Ein blitzschnell eingedrehter Hüftwurf links brachte eine kleine Wertung, den Yuko, und die Führung für den Brüeler. Mit etwas mehr Übersicht und Wettkampferfahrung wäre Tjark auch ein Ausweichen oder eine Übernahme des gegnerischen Angriffs möglich gewesen. So lief er auf einen sehenswerten Uchi-mata, Innenschenkel-Wurf, und musste den verdienten Sieger den Vorrang beim Einzug ins Finale lassen. Mit einen starken Auftritt im Kampf um Platz drei lies der Brüeler dann gegen Jan-Luca Snitil aus Boizenburg auch nichts mehr anbrennen.

Allen weiteren Teilnehmer aus Brüel, Lenya Lipper, Paul Hoddow, Borwin Tauscher, Tom und Steve Seewald, Oskar Deatcu und Lars Pasternack konnte ein Bemühen zur Umsetzung der Vorgaben nicht abgesprochen werden. Sie kämpfte in ihren Klassen aktiv mit, eroberten auch zahlreiche Platzierungen, steuerten wertvolle Punkte für den Brüeler Auftritt bei, blieben aber leider auch aus den unterschiedlichsten Gründen das ein- oder andere Mal unglücklich unterhalb ihres Leistungsvermögens.

Ein würdiges Turnier des PSV Schwerin zu Ehren von Mathias Hermann, welches unter den sachkundigen Blicken vieler mitgereister Elternteile sowie des Brüeler Judo-Vaters Lothar Trepzik durchgeführt und mit schönen Judotechniken und attraktiven Kämpfen abgerundet wurde.