Ein Angebot des medienhaus nord

Segler verein Sternberg Gute Platzierungen in Schwerin

Von SVZ | 19.07.2016, 22:12 Uhr

Sternberger Opti-Segler zeigen beim 20. Marstall-Cup auf dem Schweriner See ihr gewachsenes Leistungsvermögen

Am Wochenende fand in Schwerin der 20. Marstall-Cup mit ca. 150 Booten statt, die in zwei Leistungsgruppen Optimist A und Optimist B starteten. Die Wettfahrtleitung hatte bei der Eröffnung bereits angekündigt, dass sie am Sonnabend vier der sechs zu segelnden Wettfahrten durchführen will. Somit war allen Beteiligten klar, dass es ein sehr langer und anstrengender Tag auf dem Schweriner See wird.

Bei mäßigem und teilweise frischem Wind konnten dann tatsächlich die vier Wettfahrten gesegelt werden. Zum Glück, denn am Sonntag hatte Petrus kein Erbarmen und schickte erst den Regen, dann Sonne aber leider keinen Wind, sodass am Sonntag keine Wettfahrt mehr gestartet wurde. Die vier Sternberger Optisegler Lillemor Schreiber, Vreda Quandt, Malte Buddenhagen und Johan Ullmann starteten in der Opti B Klasse (66 Boote).

Vreda Quandt kam in den ersten beiden Wettfahrten am besten mit den Bedingungen klar und konnte einen 8. Platz in der zweiten Wettfahrt ersegeln. Am Ende landete sie mit ihren Platzierungen (18. / 8. / [38.] / 32.) auf Rang 24. Lillemor Schreiber segelte ebenfalls eine sehr gute Serie und platzierte sich in allen Wettfahrten im ersten Drittel des Starterfeldes. Ihr bestes Ergebnis war ein 13. Platz in der zweiten Wettfahrt. Durch ihre Konstanz in allen vier Wettfahrten ([20.] / 13. / 16. / 19.) belegte sie am Ende den 19. Platz. Malte Buddenhagen landete am Ende mit den Platzierungen 31, 26, [46] und 43 auf dem 37. Rang und Johan Ullmann wurde 54. ([54.] / 47. / 50. / 50.). Bei der Siegerehrung gab es für alle Kinder eine Urkunde und per Tombola wurden Preise verlost.

Jetzt geht es für die Sternberger in die Sommerpause bis dann im September die zweite Hälfte der Regattasaison beginnt. Höhepunkt wird die Landesjugendmeisterschaft in Greifswald sein. Bis dahin nehmen die Opti-Segler noch an Trainingslagern in Wismar und Plau am See teil, um ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten zu festigen.