Ein Angebot des medienhaus nord

Orientierungslaufen Massenandrang zur DM erwartet

Von Redaktion svz.de | 05.03.2016, 05:00 Uhr

Deutsche Meisterschaft im Orientierungslaufen wirft bereits seine Schatten voraus / Deutschland-Cup in den Wäldern rund um Kirch Rosin

Der eine oder andere Sportler oder auch aufmerksame Leser wird sich vielleicht schon gewundert haben: um den Jahreswechsel 2015/2016 herum fand nicht der seit rund einem halben Dutzend Jahren etablierte und auch sehr beliebte Orientierungslauf (OL) für Jedermann in Güstrows Umgebung statt.

Für die Ausrichtung eines OL-Wettbewerbs bedarf es einer umfangreichen und akribischen Vorbereitungsarbeit. Allein für die Erstellung des benötigten Kartenmaterials sind viele Stunden Arbeit im Gelände und am Schreibtisch notwendig. Immerhin übertreffen diese Karten in der Genauigkeit die normale Wanderkarte um ein Vielfaches. In Mecklenburg-Vorpommern wird diese Arbeit durch die recht kleine Schar von OL-Enthusiasten bewältigt, die – egal ob nun in Grevesmühlen, Greifswald oder Güstrow beheimatet – alle beim SV Turbine Neubrandenburg organisiert sind. Und diese verschworene Truppe hat sich einer ganz großen Aufgabe gestellt. An dem langen Wochenende vom 1. bis 3. Oktober findet in Güstrow und Umgebung eine der größten OL-Veranstaltungen des Jahres in Deutschland statt. Erwartet werden um die 800 Sportlerinnen und Sportler.

Gleich zum Auftakt am Sonnabend, dem 1. Oktober, werden in Levenstorf bei Waren/Müritz die Deutschen Meisterschaften im Langstrecken-Orientierungslauf ausgetragen. Am Sonntag zieht die Karawane in die Wälder rund um Kirch Rosin, um beim Wertungslauf im Deutschland-Cup, einer Orientierungsstaffel, zu starten. Und am Montag dann wird man die Läufer aus ganz Deutschland und bestimmt auch aus Skandinavien, wo der Orientierungslauf bekanntlich eine der beliebtesten Volkssportarten ist, mitten durch Güstrow rennen sehen. Der City-Sprint wiederum ist Bestandteil der Deutschen Parktour.

Doch damit nicht genug: Um auch eine breite Öffentlichkeit näher mit dem Orientierungslauf bekannt zu machen, gibt es ebenfalls am Sonnabend in Waren/Müritz einen Foto-OL. Eine interessante Variante, um vielleicht einmal zwei verschiedene Hobbys zu verbinden: den Sport und das Fotografieren. Wen es interessiert, der sollte sich diesen Termin schon einmal vormerken, nähere Informationen folgen.

An der Spitze des Organisationskomitees, dass schon seit zwei Jahren viel Freizeit für das Vorhaben geopfert hat, stehen wieder Anke und Nils Schmiedeberg. Die beiden Kirch Rosiner, die bekanntlich auch immer für den Jedermann-Orietierungslauf sorgten, mussten diesmal aus Zeitgründen schweren Herzens darauf verzichten, denn neben der Kartenbereitstellung gehören natürlich auch unzählige Absprachen, Telefonate und Vor-Ort-Termine zur Organisation der Veranstaltung.

Nils Schmiedeberg, der in Güstrow fast mehr durch seine Erfolge im Laufen und Duathlon bekannt ist, wird darum auch nicht seinen Deutschen Vize-Meistertitel verteidigen können, den er im vergangenen Jahr in Bad Harzburg in seiner Altersklasse errungen hat. Wie er betont, ist ihm das auch nicht so wichtig. Viel mehr ist dem sympathischen Sportsmann an einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Behörden, Sponsoren, Forst- und Landwirten sowie sonstigen Beteiligten gelegen, damit Mecklenburg-Vorpommern ein würdiger Gastgeber für die Deutschen Meisterschaften 2016 wird.