Nachwuchssportler des LAC Mühl Rosin überragt mit fünf ersten Plätzen beim Sportfest in Neubrandenburg
Der LAC Mühl Rosin musste zuletzt mal wieder zwei Wettkämpfe unter einen Hut kriegen. So fuhr eine kleine Abordnung nach Rostock zum LAV-Sportfest und einige ältere Sportler starteten in Neubrandenburg beim Sprintcup.
In Rostock waren nur zwei Disziplinen (Sprint, Weit) zu absolvieren. Die Ergebnisse machten die Trainer stolz: Beginnend mit dem Weitsprung der Jungen und Mädchen AK 8 wurden tolle Erfolge verbucht. Lena Winkler sprang mit 3,26m in den Endkampf und belegte dabei am Ende Platz 5. Anny Steege erreichte mit 3,15m Platz 6 und Alina Mencke überbot mit 3,08m ihre Leistung vom Achim-Huth-Sportfest. Louis Michel Klein belegte mit 3,11m hier den 7. Platz. Beim anschließenden Sprint über 50m zogen Lena und Anny ins Finale ein. Beide belegten Platz 3 bzw. 5. Das Finale im Sprint bei den Jungen der AK 8 erkämpfte sich Louis Michel und freute sich am Ende über einen tollen 2. Platz. Timo Stief startete als einziger Zehnjähriger und erkämpfte sich den Sieg über 50m und den dritten Platz im Weitsprung.
Mit Florian Meyer, Marius Schulz, Paula Jäger, Emma Fichelmann (alle AK 13), Smilla Bele Hudowenz, Zora Bibow (AK 14 bzw. 15) und Charlie Krüger (U18) war der LAC Mühl Rosin beim Sprintcup in Neubrandenburg vertreten. Bei diesem Wettkampf werden die Sprintfähigkeiten der Teilnehmer auf den Strecken 30m fliegend, sowie 30m und 60 m im Tiefstart getestet.
Neue Bestleistung im 60-Meter-Sprint
An diesem Tag war Marius Schulz der mit Abstand erfolgreichste Teilnehmer. Bei den Jungen der AK 13 gewann er als Neuling souverän den Sprintcup. In allen Teildisziplinen belegte er den ersten Platz, wobei er im 60m-Sprint mit 7,86s auch noch eine persönliche Bestleistung aufstellte. Florian Meyer, ebenfalls das erste Mal bei diesem Wettkampf, belegte einen guten 8. Platz und Charlie Krüger zeigte in der U18 sein Können. Die 13-jährigen Mädchen Paula Jäger und Emma Fichelmann sprinteten mit ihrer Leistung auf den 10. und 12. Rang. Smilla Hudowenz und Zora Bibow beendeten den Sprintcup mit dem 8. und 10. Platz. Auch bei den 200m-Läufen, die von den Sportlern der Leistungszentren Neubrandenburg und Rostock dominiert wurden, schnitt der LAC Mühl Rosin gut ab. Hier setzte sich Marius Schulz wieder mit einer tollen Zeit von 26,25s in seiner Altersklasse klar durch. Florian, Paula und Emma verteilten die Plätze 7, 8 und 9 unter sich. Smilla schob sich mit 29,26s noch vor die Sechstplatzierte und Zora reihte sich als Achte ein.
Am Schülersportfest in Neubrandenburg nahm der LAC mit 15 jungen Sportlern teil. Neben vielen bekannten Vereinen waren auch wieder Gäste aus Polen am Start. Im Fokus stand für die LAC-Trainer der Hürdenlauf und der Hochsprung. Im 60m-Hürdenlauf wurden hervorragende Ergebnisse erreicht: Platz 1 für Emma Fichelmann, Julius Hühnel und Marius Schulz. Auch die Elfjährigen präsentierten sich gut. Der Hochsprung war gerade für die Kleinen eine Herausforderung, welche sie aber gut meisterten. Thore Schröder und Lennard Zeitel übersprangen jeweils die 1,10m. Djamila Mencke und Amy Seefeldt (jeweils 1,05m), Celina Schimanski und Meike Papenhagen erreichten 1,00m (alle persönliche Bestleistung/pBl). Nils Seefeldt gewann hier mit guten 1,41m. Erik Hühnel gewann den Weitsprung in der AK 11; Marius Schulz präsentierte sich an seinem zweiten Wettkampftag ebenfalls noch in Topform und gewann souverän den Weitsprung mit 5,55m (pBl) und auch den Sprint.
Weitere gute Ergebnisse: Paula Jäger - Hürden Platz 3 und Sprint Platz 2, Emma Fichelmann - Weitsprung Platz 3, Hannah Gebauer - Hürde Platz 3, Julius Hühnel - Weitsprung Platz 1 und Sprint Platz 2.