Ein Angebot des medienhaus nord

Reitsport Güstrow Dreifacherfolg für Dressurspezialist

Von Redaktion svz.de | 05.07.2016, 05:00 Uhr

Große Starterfelder, reibungsloser Ablauf und gute Stimmung beim Reitturnier in Güstrow. Ronald Lüders holt sich drei Siege

Das Reitturnier in Güstrow auf der Traditionsanlage am Sonnenplatz war wieder eine Reise wert. Dafür sorgten allein schon die 32 ausgeschriebenen Prüfungen.

Im Großen M-Preis ritten fünf Teilnehmer mit fehlerfreien Ritten im Umlauf in der Siegerrunde. Ralf Weihs aus Sukow war mit Verena erster Starter, blieb erneut strafpunktfrei, absolvierte aber eher einen Sicherheitsritt und wurde am Ende Dritter. Der achtjährige Quickstep von Lokalmatadorin Ramona Schilloks blockierte an Hindernis 4 einmal, so dass ein Gastgebersieg wie im Vorjahr nicht mehr möglich war (5. Platz). Michael Nagel aus Gadebusch ritt auf Quester zügig, aber kontrolliert und setzte sich mit strafpunktfreiem Ritt an die Spitze. Die nachfolgende Susan Nörenberg (Cramon) blieb auf Chameur ebenfalls ohne Fehler, verpasste die Bestzeit aber um eine Sekunde (2. Platz). Nun konnte Michael Nagel nur noch Jytte Ahlmann aus Reimershagen den Sieg streitig machen. Die 15-Jährige absolvierte mit Zürich aus familieneigener Zucht die schnellste fehlerfreie Runde im Umlauf. In der Siegerrunde gab es jedoch einen Abwurf und den 4. Platz.

Für den 48-jährigen Michael Nagel war es bereits der zweite Sieg. Auch das Championat am Sonnabend hatte er mit dem neunjährigen Mecklenburger Quester gewonnen und den Niederländer Franciscus van Amelsfoort mit Caltair auf den 2. Platz verwiesen. „Es lief sehr gut für mich. In zwei Prüfungen gestartet und zweimal gewonnen, besser geht es nicht“, sagte Sieger Michael Nagel.

Es gab ein weiteres M-Springen, als Punktespringen ausgeschrieben. Das gewann Enrico Finck aus Zehlendorf mit Cronau. Hinter Bodo Holtz (Plau am See) und Luna Grande reihte sich auch in diesen Springen Ramona Schilloks als beste Teilnehmerin des Gastgebers ein und wurde auf First Lady Dritte. Einen 3. Platz gab es für die 39-Jährige auch im L-Zeitspringen auf Mariska, das Anna-Chantal Burmeister (Schwaan) mit Honeur S gewann. In einem A-Springen gab es einen weiteren Sieg für die 14-jährige, die die mittelschweren Springen ausließ.

Die Güstrower haben seit Anfang des Jahres mit dem 50-jährigen Ronald Lüders auch einen Spitzendressurreiter in ihren Reihen. Mit dem zehnjährigen Don Welfino in den M-Dressuren am Start, siegte er in der Aufgabe M4 mit Wertnote 7,7 knapp vor Victoria Appendino (Wittstock) auf Rome Santero (7,6). Susanne Voß (Laage) wurde auf San Amour gemeinsam gemeinsam mit Libuse Mencke (Ganschow), die im Sattel von Dallas saß, Dritte wurde. In der Aufgabe M3 zuvor führte Susanne Voß mit dem Mecklenburger San Amour die Ehrenrunde an (8,3) und ließ dabei Ronald Lüders mit Don Welfino (8,2) hinter sich.

Auch Libuse Mencke kam zu einem Sieg. Sie gewann mit dem Trakehner Hengst Glücksruf II eine L-Dressur vor der 14-jährigen Henriette Scheibler aus Poppendorf mit Pony Stegstedgards Classic und Anne Räder (Rostock) mit Fürst Fidibus. Das Rostocker Paar wiederum ging aus der L-Dressur L3 als Siegerin vor Bettina Hock (Ganschow) und Diva d’Amour hervor.

Gespannt blickten die Augen der Turnierleiterin Birgit Manski auf die Vorstellung von Ronald Lüders mit der sechsjährigen Fuggers Black Pearl in der Dressurpferdeprüfung Klasse L. Die einstige Mecklenburger Siegerstute (von Fürst Fugger) befindet sich im Besitz von Schwiegertochter Katja Manski und siegte mit Wertnote 8,4 vor dem Hengst Glücksruf II (8,3) unter Libuse Mencke. In Klasse A gab es für Ronald Lüders einen Doppelerfolg mit der fünfjährigen Salsa Queen (8,1) und dem gleichaltrigen De Wito W (7,7).