Ein Angebot des medienhaus nord

Sommerfest Buntes Programm zum Dank

Von roki | 11.07.2016, 08:00 Uhr

Sommerfest des TSV Bützow bot viel Abwechslung und Unterhaltung. Vereinspräsidentin Kristin Dahlmann zieht positives Fazit

Der Turn- und Sportverein (TSV) Bützow hat Danke gesagt. Danke, für die vielen fleißigen Hände und finanziellen Mittel nach dem verheerenden Tornado im vergangenen Jahr, der auch das Vereinsgelände auf dem Sportplatz am Wall nicht verschonte. Nur durch diese Hilfe war es möglich, die Sportanlage nicht nur wieder aufzubauen, sondern sogar noch attraktiver zu machen als vorher. Im Prinzip fand in knapp über einem Jahr eine Runderneuerung statt. Optisch hat sich nämlich vieles verändert auf dem Sportplatz am Wall. Angefangen von einem neuen Dach für das Vereinsheim und dem Nebengebäude sind inzwischen rund um die Nebenplätze neue Fangnetze und -zäune installiert. Auch die komplette Zaunanlage wird erneuert. Erst kürzlich wurden zwischen den Fußballplätzen neue Bäume geplanzt, die den Sportplatz nicht mehr so kahl wirken lassen. Es wurde also viel Arbeit investiert, um den Sportlern ein „neues“ Zuhause zu schaffen. Am Sonnabend nun wurde dafür Danke gesagt.

Der Verein hatte einiges auf die Beine gestellt, um Groß und Klein zu vergnügen. Nach einem schleppenden Beginn kehrte immer mehr Leben auf den Sportplatz am Wall ein – vor allem, als sich die Sonne immer mehr zeigte. Neben der beliebten Hüpfburg hatte auch die Nachwuchsfeuerwehr aus Bützow einen Stand errichtet, direkt neben dem Torwandschießen. Des Weiteren gab es vor der Bühne diverse Musik- und Tanzauftritte verschiedener Gruppen, die sich meistens in den Halbzeitpausen der Fußballspiele präsentierten. Gekickt wurde nämlich auch. So bezwang die zweite Männermannschaft des TSV Bützow den SV Reinshagen mit 5:1. Auch die F-Junioren war gegen den selben Verein erfolgreich (1:0). Den Höhepunkt erreichte die Veranstaltung beim Spiel der Verbandsliga-Männer gegen den FC Mecklenburg Schwerin, dass der Aufsteiger aus Bützow mit 4:3 für sich entschied (siehe Bericht unten). In dieser Zeit tummelten sich etwas 250 Besucher auf dem Sportplatz am Wall.

„Im Großen und Ganzen hat alles geklappt von unserer Seite aus. Leider haben weniger Sponsoren als erwartet die Einladung angenommen. Aber es ist auch Urlaubszeit und einige sind zu weit weg von Bützow. Mit denen, die da waren, hatten wir interessante Gespräche. Die Ostseesparkasse hat ihre Arbeit im Jugend- und Gesamtverein um drei weitere Jahre verlängert. Darüber freuen wir uns sehr“, sagt Vereinspräsidentin Kristin Dahlmann.