Tennis : Zwei Doppelsiege reichen nicht
Empor-Verbandsligadamen 4:5 gegen Grunewald / Bad Wilsnack gewinnt Derby
Im dritten Punktspiel der Verbandsliga-Saison konnten sich die Tennisdamen 40 des SV Empor/ Grün-Rot Wittenberge gegen den Grunewalder TC II nicht durchsetzen. Die Prignitzerinnen kassierten eine bittere 4:5-Heimniederlage, dabei war ein Sieg im Bereich des Möglichen.
Nach den ersten drei Einzeln lagen die Wittenbergerinnen noch 2:1 in Führung. Petra Neumann ließ Christiane Sichtig beim 6:1, 6:1 keine Chance. Jutta Barfuß begann gegen Nicola Röttger unkonzentriert, verlor den ersten Satz 0:6, fing sich aber im zweiten Durchgang. Auch dank des hervorragende Coachings ihrer Teamkollegin Heike Retzlaff. Jutta Barfuß gewann durch kontrollierte Ballwechsel Sicherheit und drehte mit 6:2 und 10:8 das Spiel noch zu ihren Gunsten.
Sandra Straßburg hatte sich viel vorgenommen, tat sich aber schwer, einen konstanten Rhythmus zu finden und verlor den ersten Satz 4:6. Danach hielt sie den Ball länger im Spiel und zwang somit die Berlinerin Nicole Durant-Kranz zu Fehlern. Die Wittenbergerin holte sich den zweiten Durchgang. Den entscheidenen Match-Tiebreak verlor sie durch eine wieder zunehmende Fehlerquote mit 7:10.
Elke Pusch lag im ersten Satz schnell 1:4 hinten, zeigte eine tolle Moral, kämpfte sich bis in den Tiebreak und verlor diesen nur knapp. Ihre Gegnerin Florence Kotsilas spielte hohe Topspin-Bälle und setzte sich am Ende 7:6, 6:3 durch.
Sabine Vogler hat noch nicht zu ihrem Spiel auf Sand gefunden und unterlag Constanze Pichert mit 0:6, 2:6. Carola Brückner machte gegen Helen Dalton-Stein ihr bisher bestes Punktspiel in dieser Liga, spielte sicher und mutig, verlor aber am Ende gegen ihre erfahrene Kontrahentin 6:3, 5:7, 7:10.
Es stand 2:4 aus Sicht der Elbestädterinnen, die damit alle drei Doppel gewinnen mussten. Sie gingen mit den Paarungen aus dem erfolgreichen ersten Punktspiel in die Duelle. Neumann/Brückner gewannen gegen Sichtig/Durant-Kranz 6:0, 6:2 sowie Barfuß/Vogler gegen Pichert/Dalton-Stein 6:2, 6:0. Das Doppel Straßburg/Pusch konnte nicht die gewohnte Sicherheit und Aggressivität ins Spiel einbringen, da Kotsilas wieder mit ihrem Topsin punktete. Das Empor-Duo unterlag Röttger/Kotsilas 3:6,1:6. Das nächste Heimspiel der Wittenbergerinnen findet am 15. Juni um 12 Uhr gegen den TC Weiße Bären Wannsee statt.
In der Damen 40 Bezirksliga N gewann der TC Bad Wilsnack gegen Empor/Grün-Rot Wittenberge II mit 4:2. Die bei Sonnenschein mit teilweise böigen Winden ausgetragenen spannenden Duelle wurden bis auf ein Einzel alle im Match-Tiebreak entschieden.
Die Wittenbergerin Gabi Schawe konnte ihr spielerisches Vermögen diesmal nicht voll abrufen und unterlag Conny Puhle 2:6, 5:7. Dann gewann Andrea Pietrzyk den ersten Satz, spielte im zweiten unkonzentriet, fing sich im Match-Tiebrak und verlor dennoch 6:4, 0:6, 10:12 gegen Ina Schröder. Bad Wilsnack führte 2:0.
Im anschließenden Duell schenkten sich Nicole Telschow und Karin Jesse nichts, jedoch setzte sich Telschow mit 4:6, 6:2 und 10:2 durch und verkürzte für Empor auf 1:2. Dann musste eine stark spielende Yvonne Schmidt ihre Partie knapp mit 5:7, 6:4 und 8:10 an Christina Stumpe abgegeben. Bad Wilsnack führte jetzt 3:1, die Gäste mussten beide Doppel gewinnen, um noch einen Punkt zu holen.
Teils eins dieser Aufgabe lösten Schmidt/Telschow mit 2:6, 6:3, 10:5 gegen Schröder/Stumpe und brachten Wittenberge auf 2:3 heran. Doch dann sorgten die Bad Wilsnackerinnen Puhle/Jesse mit dem 6:2, 3:6 und 11:9 gegen Schawe/Pietrzyk für den 4:2-Endstand.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen