Hartnäckige Blutsauger in Wolgograd : Mückenplage bei WM-Spiel: Engländer greifen zum Spray
Beim WM-Spiel von Tunesien gegen England summte und brummte es im Stadion. Der Grund: eine Mückenplage.
Wolgograd | Englands Fußball-Nationalmannschaft hat vor seinem WM-Auftaktspiel gegen Tunesien wegen hartnäckiger Mücken zum Spray gegriffen. Spieler wie Raheem Sterling von Manchester City oder Danny Welbeck vom FC Arsenal machten beim Aufwärmen von den Zerstäubern ordentlich Gebrauch.
Behörden verteilen Insektenspray
Immer wieder mussten sie schon vor dem Duell am Montag in Wolgograd die Insekten auch wedelnd vertreiben. Bereits im Vorfeld der WM haben die Behörden einer russischen Zeitung zufolge die Gegend rund um die Millionenstadt mit Insektenspray bearbeitet. Deshalb seien die Tierchen, die in den Sommermonaten in der Region nicht unüblich sind, in das Stadtzentrum geflüchtet.
"Massive Mückenplage"
Julia Scharf, ARD-Reporterin, wappnete sich kurzerhand mit einem Imkerhut, um sich vor den Mücken zu schützen. „So witzig wie es aussieht, ist es leider nicht“, sagte Scharf: „Es gibt hier eine massive Mücken- und Fliegenplage. Die Einheimischen laufen in der Stadt tatsächlich mit solchen Hüten rum.“

Erinnerungen an das EM-Finale 2016
Aus Sicherheitsgründen hatte 2016 im EM-Endspiel-Stadion in Paris die ganze Nacht das Licht gebrannt. Diese Maßnahme zog damals Tausende Motten an, die darauf das Stade de France besetzten.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen