FIFA-Toleranz mit Kalkül? : Fußball-Botschaften für Menschenrechte nehmen zu
Erneut setzt sich die deutsche Mannschaft für eine Verbesserung der Menschenrechte im WM-Gastgeberland Katar ein. Andere Top-Nationen machen längst mit. Wenn nun auch die Iren nachziehen, könnte es brisant werden. Wie lange schaut die FIFA noch zu?
Arena Națională | Die Botschaften nehmen zu, aber der Adressat taucht (noch) auf keinem Trikot auf. Norwegen, Dänemark, die Niederlande und auch Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft erhöhen mit Menschenrechtsaktionen den Druck auf WM-Gastgeber Katar, ohne das Emirat auf den Outfits zu erwähnen. Mit nach vorne gerichteten Rückennummern wies die DFB-Auswahl vor dem...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »