Ein Angebot des medienhaus nord

Fußball-Oberliga im NOFV Volodymyr Pryiomov schießt Dynamo Schwerin zum Klassenerhalt

Von Hans-Georg Taken | 30.04.2023, 17:19 Uhr

Fußball-Oberligist SG Dynamo Schwerin hat sich durch einen 2:1-Erfolg bei Eintracht Mahlsdorf endgültig aller Abstiegssorgen entledigt.

Mit nunmehr 44 Punkten hat die SG fünf Spieltage vor Saisonende so viel Vorsprung, dass selbst im Falle von sechs Absteigern aus der Oberliga Nord der Liga-Neuling nach einer starken Spielzeit nicht mehr auf einem Abstiegsplatz landen kann. Mit Blau-Weiß 90 – dieser Klub geht in der kommenden Saison eine Kooperation mit Tasmania Berlin ein – steht der erste Absteiger schon länger fest.

Die Geschichte des 2:1-Erfolgs in Mahlsdorf ist schnell erzählt. Schon nach fünf Minuten musste der Berliner Duraj vom Feld, da er nach einer Notbremse gegen Evgeni Pataman die Rote Karte gesehen hatte. Volodymyr Pryiomov brachte Dynamo mit 1:0 in Front (13.), doch die nie aufgebenden Gastgeber kamen vor rund 170 Zuschauern in Minute 45 zum 1:1-Ausgleich.

Umkämpftes Spiel zehn gegen elf

Auch in Unterzahl machten die Platzherren den Schwerinern das Leben ain Abschnitt zwei schwer, doch mit seinem dritten Saisontreffer sorgte Pryiomov 15 Minuten vor Spielende für den 2:1-Endstand und drei Punkte für Dynamo.

Jetzt kommt der Spitzenreiter Hansa U23

Bereits am kommenden Freitag, 5. Mai, empfängt die SG Dynamo den unangefochtenen Spitzenreiter FC Hansa Rostock U23 um 19.30 Uhr im Sportpark Lankow. Eine Woche später, 12. Mai, steigt dann ebenfalls um 19.30 Uhr das Schweriner Derby FC Mecklenburg Schwerin gegen die SG Dynamo.

„Ich hätte vor der Saison absolut nicht damit gerechnet, dass wir fünf Spieltage vor Saisonende schon den Klassenerhalt perfekt machen.“

„Ich bin total stolz auf diese Truppe, auf diese ganze Saison und auch darauf, wie sie hier in Mahlsdorf aufgetreten ist.“
Jano Klempkow
Trainer der SG Dynamo Schwerin

„Jetzt wollen wir die Spannung weiter hochhalten, denn es stehen mit den beiden Freitagsspielen auch noch zwei Höhepunkte für uns an“, sagte Dynamo-Trainer Jano Klempkow nach Spielende.

Dynamo Schwerin: Suaib, Drews, Schilling, Elouafai (90. Gerhardt), Khlan, Rachidi (68. Tanga), Tarnow, Wienke, Lietz (73. Hasselmann), Pataman, Pryiomov

Noch keine Kommentare