Ein Angebot des medienhaus nord

Fußball-Oberliga im NOFV Dynamo Schwerin: Diese Spieler kommen, gehen und bleiben

Von Hans-Georg Taken | 02.05.2023, 16:23 Uhr

Seit dem 2:1-Sieg von Dynamo Schwerin bei der BSG Eintracht Mahlsdorf steht fest, dass die SG auch kommende Saison in der Oberliga kicken wird. Aber mit welchen Spielern?

Zwar sind in der aktuellen Spielzeit noch fünf Partien zu absolvieren, doch die SG Dynamo Schwerin hat schon längst mit ihrer Kaderplanung begonnen. So wurden schon vor Wochen die Verträge mit Abwehrchef Sebastian Drews, Goalgetter Nicklas Klingberg (13 Tore), Taras Khlan und Arsen Tsagaraev verlängert.

Erst vor wenigen Tagen konnte mit Evgeni Pataman – mit 14 Toren derzeit erfolgreichster Offensivspieler der SG – der Kontrakt mit dem nächsten Stammspieler für eine weitere Fünftligasaison geschlossen werden.

Ebenfalls für die nächste Saison mit einplanen kann der derzeitige Tabellenachte der Oberliga Nord im NOFV die Kicker Hannes Tarnow und Jonas Paper. Laut Frank Ridder, sportlicher Leiter der SG, laufen derzeit noch die Verhandlungen mit Jannis Wienke, Nassim Elouafai, Volodymyr Pryiomov, Arnold-Marius Lietz, Franz-Walther Schlatow und Steve Jason Njemane Tanga.

Auch die Verhandlungen mit dem bis dato so stark aufspielenden Torhüter Ibrahim Suaib laufen noch. „Sollte Ibrahim gehen, dann soll Javier Cabeza Iranzo die Nummer eins im Tor werden“, so Ridder. Bisher hatte Cabeza Iranzo noch nicht eine Saisonminute absolviert, da Suaib in allen bisherigen 29 Ligaspielen jeweils die kompletten 90 Minuten auf dem Platz stand. A-Jugend-Torwart Mika Schreiber wurde schon vor knapp vier Wochen von der SG mit einem Vertrag für die Oberliga ausgestattet.

Auch mit Mario Schilling, der in der laufenden Spielzeit oftmals als Kapitän fungierte, laufen noch die Gespräche. „Tendenz ist, dass ich wohl bleiben werde“, so Schilling auf Nachfrage der SVZ. Die Tendenz, den Verein zu verlassen, gibt es dagegen bei mehreren Kickern. „Das ist wohl so bei Mohamed Akandji und Arne Böttcher“, sagt Frank Ridder.

Yvan Mag wird den Verein verlassen

Laut Ridder wird Yvan Mag der SG auf jeden Fall den Rücken kehren. „Christoph Hasselmann“, ergänzt der sportliche Leiter, „will höchstwahrscheinlich aufhören.“ Das hat Marvin Runge nicht vor, denn er wechselt vom MSV Pampow zur SG Dynamo Schwerin.

Und was ist eigentlich mit Johannes Ernst, der in der aktuellen Saison verletzungsbedingt nur zu acht Kurzeinsätzen kam? „Ich werde bis zum kommenden Februar oder März erst einmal ganz raus sein, weil ich mich einer Kreuzbandoperation am rechten Knie unterziehen werde“, so der 29-Jährige gegenüber dieser Zeitung.

Johannes Ernst unterzieht sich einer Kreuzband-OP

Vor knapp einem Jahr hatte sich Ernst bereits seinen zweiten Kreuzbandriss zugezogen, nach mehreren Rückschlägen käme er nun nicht mehr an einer Operation vorbei, so der Stürmer.

Kein Team ohne Trainer. Der Coach ist Jano Klempkow. Er stieg mit der SG auf und verhalf der Mannschaft auf Anhieb in ihrer ersten Oberliga-Saison zum frühzeitigen Klassenerhalt.

Verhandlungen mit Trainer Jano Klempkow noch im Mai

„Was meine Trainertätigkeit angeht, da werden Dynamo und ich gemeinsam im Mai eine Entscheidung fällen“, sagt Klempkow. „Ich könnte mir für die Zukunft alles vorstellen, auch Trainer der SG Dynamo zu bleiben. Mein Anspruch ist Leistungsfußball und ein Verein mit einem leistungsorientierten Umfeld“, so Klempkow. Haben sich den schon andere Vereine bei Klempkow gemeldet? „Nein“, sagt der Coach.

Noch keine Kommentare