Ausruhen gilt nicht. Die Kicker der Fußball-Oberligisten FC Mecklenburg Schwerin und die SG Dynamo gehen Ostermontag nicht auf Eiersuche sondern auf Punktejagd.
Doppelspiel im Sportpark Lankow am Ostermontag: Erst ist um 14 Uhr der FC Mecklenburg Schwerin gegen die TSG Neustrelitz am Ball, um 16 Uhr findet nur wenige Meter entfernt das Duell zwischen der SG Dynamo Schwerin und dem Rostocker FC statt.
Nach zuletzt drei Niederlagen am Stück gegen Spitzenreiter Hansa Rostock U23, BSV Eintracht Mahlsdorf und TuS Makkabi Berlin ist die Aufholjagd um den Klassenerhalt in der 5. Liga beim FCM ins Stocken geraten. Wenn die Schweriner auch im kommenden Jahr in der Oberliga spielen wollen, dann ist ein Sieg gegen den Ligazwölften TSG Neustrelitz für die Elf von Trainer Stefan Lau schon Pflicht. Die Gäste konnten sich zuletzt durch einen 3:2-Erfolg beim ebenfalls abstiegsbedrohten SC Staaken etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.

Für die SG Dynamo Schwerin steht das vierte Heimspiel innerhalb von gut vier Wochen an. Die Partien gegen Hertha Zehlendorf, Optik Rathenow und den SC Staaken endeten jeweils unentschieden, dazwischen gelang ein 4:2-Erfolg beim Ortsnachbarn MSV Pampow. Der seit sechs Partien ungeschlagene Aufsteiger schickt sich mit seinen nunmehr 35 Punkten an, die Klasse zu halten. Doch am Ostermontag kommt mit dem Rostocker FC (3.) ein Team nach Lankow, das sich noch berechtigte Hoffnungen auf die Vizemeisterschaft macht.
Und diese Platzierung könnte sogar noch für den Regionalligaaufstieg reichen, wenn der Spitzenreiter, das U23-Team des FC Hansa, nicht aufsteigen darf. Aufsteigen dürften die Hansa-Amateure nämlich dann nicht, wenn die Erstvertretung des FC Hansa aus der 2. Liga absteigen würde.