Vertragslose Spieler : Arbeitsmarkt Fußball: Corona tut einigen „deutlich mehr weh“
Früher als geplant, müssen sich vor allem ältere Fußball-Profis auf ein Leben ohne ihren Traumberuf vorbereiten. Der Arbeitsmarkt ändert sich für sie, die Stellen werden weniger. Das hat nicht nur etwas mit der Pandemie zu tun.
Duisburg | Corona hat auch den Arbeitsmarkt Profi-Fußball erreicht. Zwar gab es arbeitslose Spieler auch schon in den vor-pandemischen Boom-Jahren der Branche, in denen Bundesliga und 2. Bundesliga jedes Jahr Rekordumsätze meldeten. Doch durch die Corona-Krise ist die Zahl der Rasenarbeiter, die plötzlich von Jobverlust oder Gehaltsverzicht bedroht werden, en...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »