Das in Osnabrück ansässige Unternehmen „MyChoco“ ruft bundesweit eine Charge seiner Vollmilchschokolade der Sorte „Mandel-Honig-Meersalz“ zurück. Der Grund dafür ist ein möglicherweise hoher Gehalt von Schimmelpilzgiften.
Betroffen ist die Vollmilchschokolade mit Mandeln, Honig und Meersalz in der 180-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 08.06.2023. Die Chargennummer lautet 22067. MHD und Chargennummer können an der seitlichen Verpackung abgelesen werden.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde die betroffene Schokolade über den Lebensmitteleinzelhandel – vor allem über Filialen der Handelsketten Edeka, Globus und REWE – sowie über den unternehmenseigenen Onlineshop verkauft.
Schimmelpilzgifte aus Mandeln
Die Schokolade weist - wie aus dem Rückruf hervorgeht - möglicherweise einen hohen Gehalt an Aflatoxinen auf. Aflatoxine sind Gifte, die von bestimmten Schimmelpilzen gebildet werden. Laut MyChoco sei der erhöhte Aflatoxingehalt in der Schokolade auf die darin enthaltenen Mandeln zurückzuführen.
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, würden akute Gesundheitsbeeinträchtigungen durch die Aufnahme von Aflatoxinen beim Menschen äußerst selten beobachtet. Im Vordergrund stünden vielmehr chronische Wirkungen, wie Nieren- oder Leberschäden. Dazu komme es jedoch vor allem, wenn die Gifte über einen vergleichsweise langen Zeitraum aufgenommen würden. Dennoch rät das Unternehmen von dem Verzehr des betroffenen Produkts ab und ruft es vorsorglich öffentlich zurück.
Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet
Laut MyChoco können Kunden die betroffenen Schokoladentafeln gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons dort zurückgeben, wo sie sie gekauft haben.
Weitere Informationen sind bei MyChoco unter Telefon 0541 580588-53 (werktags von 9 bis 17 Uhr) erhältlich. Per E-Mail ist das Unternehmen unter rueckruf@mychoco.com erreichbar.