Rostock : 24. Ostsee-Messe eröffnet
Die Ostsee-Messe gilt als größte Shoppingmeile in Mecklenburg-Vorpommern. Rund 37 000 Besucher werden bis Sonntag zu der Verbrauchermesse erwartet.
Mit knapp 220 Ausstellern ist am Mittwoch in Rostock die 24. Ostsee-Messe eröffnet worden. „Die Schau beweist sich als ideale Plattform, um Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren“, sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) bei der Eröffnung. Die Verbrauchermesse habe sich zu einer Leistungsschau der mittelständischen Unternehmen entwickelt. Nach Worten von Messesprecherin Annett Liskewitsch liegt der Schwerpunkt der Messe deutlich bei den regionalen Produkten. Nach dem Plus des Vorjahres rechnete sie bis Sonntag erneut mit rund 37 000 Besuchern.
Wie in den Vorjahren will eine große Blumenschau auf den Frühling vorbereiten. Untermalt werde die Präsentation mit typischen Geräuschen. So könnten Besucher an einem Feld vorbeigehen, auf dem ein Storch klappert. „Die Blumenschau 2014 wird vor allem zu hören sein“, sagte Liskewitsch.
Aus Mecklenburg-Vorpommern sind nach ihren Worten auch Produzenten von Teig- und Fischwaren sowie von Ölen und Salzen in der Messehalle dabei. Aussteller aus der Region bieten Heimausstattungen, Möbel, Kamine oder alternative Heiztechniken an.
Dem Handwerk kommt nach Worten Glawes bei der Ostsee-Messe eine besondere Bedeutung zu. „Mit der Präsenz auf Messen gelingt es den Betrieben, neue Märkte zu erschließen und gleichzeitig für ihre Branche zu werben.“ Etwa 20 300 Handwerksbetriebe mit mehr als 100 000 Beschäftigten und 6300 Auszubildenden erwirtschaften laut Glawe einen jährlichen Umsatz von rund neun Milliarden Euro.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen