Schweriner Stadtvertreter tritt bei Grünen aus : Strauß-Vorwurf: Gajek ist machtbesessen
Bei den Grünen wird mächtig gestritten. Der Fraktions- vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in der Schweriner Stadtvertretung, Manfred Strauß, warf der Landesvorsitzenden Silke Gajek Machtbesessenheit vor.
Schwerin | Während die Grünen öffentlich den politischen Aufwind genießen, wird hinter den Kulissen heftig gestritten. Sie habe nicht zugelassen, dass auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende in Neubrandenburg eine weitere Frau zur Wahl der Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im nächsten Jahr antrat, sagte Strauß gestern. Vorschläge aus anderen Kreisverbänden seien nicht akzeptiert worden. Strauß trat aus Protest am Wochenende aus der Partei aus.
Die Landes-Doppelspitze Gajek und Jürgen Suhr wurde von den Delegierten auf die Plätze 1 und 2 der Landesliste gewählt. Gajek kam auf 81 Prozent, Suhr, der sich einem Gegenkandidaten stellte, erhielt 68,5 Prozent. Suhr stellte sich hinter Gajek. "Die Aussagen von Manfred Strauß sind unwahr und unzutreffend", erklärte er. Strauß sei auf der Landesdelegiertenkonferenz gar nicht anwesend gewesen, der Grünen- Kreisverband Schwerin habe andere Mitglieder delegiert gehabt.
"Die Grünen haben erstmals eine reale Chance, in den Landtag zu kommen", sagte Strauß. Für ihn sei es unerträglich, dass sie mit einer Spitzenkandidatin antreten, die er fachlich und menschlich nicht für geeignet halte. Dabei habe er selbst daran mitgearbeitet, Gajek als Landesvorsitzende aufzubauen. Sie habe zunächst den Fraktionsvorsitz in der Stadtvertretung beansprucht, was ihr Recht gewesen wäre, sagte Strauß. Sie sei dann aber aus der Fraktion aus- und wieder eingetreten, heute beteilige sie sich kaum noch an der Fraktionsarbeit.
Der Schweriner Kreisvorstand von Bündnis90/Die Grünen begrüßte den Parteiaustritt von Strauß, der damit den Weg für einen Neuanfang in Schwerin freimache. Sein Mandat in der Stadtvertretung wolle er aber nicht zur Verfügung stellen, sagte Strauß.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen