Neujahrsempfang der Landesregierung MV : Sellering will Wirtschaft voranbringen
Beim Neujahrsempfang der Landesregierung hat Ministerpräsident Sellering einen Ausblick auf die wichtigsten politischen Ziele gegeben - Die wirtschaftliche Entwicklung des Landes mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze.
Greifswald | Die wirtschaftliche Entwicklung des Landes mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze bleibt für Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) wichtigstes Ziel seiner Regierungsarbeit. 2012 sei ein gutes Jahr für Mecklenburg-Vorpommern gewesen. "Jetzt kommt es darauf an, 2013 weiter Kurs zu halten", betonte der Regierungschef gestern in Greifswald vor rund 500 geladenen Gästen beim Neujahrsempfang der Regierung, bei dem auch der Verdienstorden des Landes verliehen wurde. Mehr als in den Jahren zuvor spielten in der Rede Sellerings auch bundespolitische Themen ein Rolle. Beobachter werteten dies als Ausdruck des bevorstehenden Bundestagswahlkampfs. Die SPD/CDU-Koalition in Schwerin setze auf traditionell starke Branchen wie Tourismus, Land- und Ernährungswirtschaft, aber auch auf die maritime Wirtschaft. Besonders gute Chancen sehe er für die Gesundheitswirtschaft und die erneuerbaren Energien. "Mecklenburg-Vorpommern deckt bereits rund zwei Drittel seines Strombedarfs aus erneuerbaren Energien. Damit sind wir an der Spitze aller Bundesländer", sagte Sellering. Weitere Themen waren der Fachkräftemangel und Entwicklungschancen für Kinder und Jugendliche.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen