Rügens Steilküsten brechen
Rügen | Nach einem Steilküstenabbruch bei Mukran auf der Insel Rügen hat der Landkreis ein Wohnhaus nahe der Abbruchkante gesperrt. Zudem wurde ein Wohnwagen-Nutzer aufgefordert, sein Gefährt aus der Gefahrenzone zu bringen. Tauwetter und Niederschläge haben Rügens Steilküste an vielen Stellen zugesetzt. Die Polizei registrierte bei einem Flug entlang der Ostküste zwischen Thiessow im Süden und Kap Arkona im Norden der Insel mindestens neun Abbrüche. Auch archäologische Zeugnisse sind in Gefahr: Unmittelbar am vielbesuchten slawischen Burgwall am Kap Arkona hat der Steilhang an Stabilität eingebüßt. Auf Rügen sind in den vergangenen Jahren immer wieder Küstenhänge ins Rutschen gekommen. Bei Lobbe im Süden der Insel wurde 2005 eine 27-jährige Berlinerin von herabstürzenden Geröllmassen erschlagen.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen