Gemeinsames Lernen : Orientierungsstufe bleibt
Die vor zwölf Jahren eingeführte Orientierungsstufe in Klasse fünf und sechs an den Regionalen Schulen soll bleiben.
„Die Landesregierung steht zu dem Modell des längeren gemeinsamen Lernens“, sagte Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) am Donnerstag im Landtag. Die Kinder hätten zwei Jahre länger Zeit, sich zu entwickeln und in vertrauter Umgebung mit- und voneinander zu lernen. Dies sei besser als der zuvor praktizierte abrupte Wechsel nach Klasse vier auf eine der weiterführenden Schularten Gymnasium oder Regionale Schule.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen