Rostocker Lieferantentag : Kontaktbörse für Industrie und Handwerk
Die landesweit größte Fachmesse hat sich zu einem internationalen Treffpunkt entwickelt
Der Rostocker Lieferantentag, die nach Veranstalterangaben landesweit größte Fachmesse für Industrie und Handwerk, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem internationalen Treffpunkt entwickelt. Wie Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) gestern in Rostock sagte, waren beim ersten Lieferantentag im Jahre 2002 gerade 28 Aussteller vertreten, in diesem Jahr sei die Rekordzahl von 162 Anbietern gemeldet. Erstmals seien auch fünf schwedische Aussteller aus dem Großraum Malmö dabei. Breiten Raum nehme Dänemark ein, etwa mit der Wirtschaftsfördergesellschaft „Business Lolland-Falster“ ein, die rund 300 dänische Unternehmen vertritt.
In diesem Jahr ist erstmals die Maritime Zulieferer-Allianz Mecklenburg-Vorpommern (MAZA-MV) dabei. Hintergrund des Engagements ist die Ankündigung der MV Werften, in den nächsten Jahren zehn Kreuzfahrtschiffe im Wert von 3,5 Milliarden Euro bauen zu wollen.
Ziel des Netzwerks aus 32 Firmen sei es, sich so aufzustellen, dass möglichst viele Unternehmen der Allianz von dem Bau der Schiffe profitieren können, sagte der Vorstandsvorsitzender vom MAZA M-V, Thomas Kühm-stedt.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen