Proben ohne Hinweise auf gefährlichen Erreger : Kein EHEC in MV-Gewässern
Nach dem Fund des EHEC-Erregers in einem Bach bei Frankfurt am Main gibt es in Gewässern in MV bislang keinen Hinweis auf den gefährlichen Darmkeim. Landesweit sind Proben genommen worden.
Schwerin | Nach dem Fund des EHEC-Erregers in einem Bach bei Frankfurt am Main gibt es in Gewässern in MV bislang keinen Hinweis auf den gefährlichen Darmkeim. Landesweit seien Proben sowohl aus Fließgewässern als auch von Beregnungswasser für die Landwirtschaft genommen worden, sagte gestern eine Sprecherin des Verbraucherministeriums. Auch Badewasser werde regulär auf Kolibakterien untersucht. Die Wasserkontrollen sollen nach dem Fund in Hessen nun verstärkt werden. Gemüseerzeuger mit Verlusten durch die EHEC-Krise haben unterdessen bis gestern ihre Entschädigungsforderungen stellen können. Die EU gewährt Entschädigungen von 210 Millionen Euro für Einbußen zwischen dem 26. Mai und dem 30. Juni.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen