Kunst offen : Folgen Sie den gelben Schirmen
Hobby- und Profikünstler sowie Kunsthandwerker öffnen ihre Ateliers und Werkstätten.
Hunderte von gelben (Sonnen-)Schirmen signalisieren über Pfingsten wieder „Kunst:Offen“. Hobby- und Profikünstler sowie Kunsthandwerker öffnen ihre Ateliers und Werkstätten. Sie geben Besuchern einen Einblick in ihre Arbeit und wollen das eine oder andere Stück verkaufen. Die gelben Schirme weisen als Symbol der Aktion den Weg zu den oft versteckt liegenden Künstlerdomizilen. Nach Angaben des Landestourismusverbands beteiligen sich etwa 800 Kunstschaffende an 500 Orten. Im Vorjahr kamen 50 000 Besucher.
Hier eine Übersicht der Standorte in unserem Verbreitungsgebiet:
Hansestadt Rostock
Galerie Möller, Warnemünde, Am Strom 68,Malerei und Zeichnungen, Lilli Veess – Schmuck, Sa 10-18 Uhr, So 11-16 Uhr, Mo 11-16 Uhr
Produzentengalerie artquarium, Sandra Schmedemann, Anna Silberstein, Frieda von de Kyrschen, Barnstorfer Weg 36, Trabbert-Fotografie,Schmuck und Porzellanwerkstatt im Hinterhof, Sa 11-16 Uhr
Altstadt Antiquariat & Galerie, Astrid Stelter, Wollenweberstraße 44,Malerei, Pfingsten: Sa 10-18 Uhr, So-Mo 11-18 Uhr,
Atelier Mahnke, Jutta Mahnke, Gnatzkoppweg 27, Malerei,Modeschmuck aus eigener Herstellung,So 11-17 Uhr,
Kunst und Medienhaus KARO gAG, Ingo Körber, Friedrichstraße 23,Videoinstallationen, Mo 13-18 Uhr
Atelier Noir Foncè, Tino Langrock, Tannenweg 22, Malerei, Ausstellung von Gemälden Skulpturen, Fotos, Sa-Mo 12-20 Uhr
JensonsArt-Photostudio, Jens Wagner, Tannenweg 22,Fotos, Bilder, Live-Fotoshooting, Foto Transfer auf Holz-vor Ort, Sa-Mo 12-20 Uhr
Altstadt-Atelier, Sigrid Strohschen, Wollenweberstr.44, Malerei, Skulptur und Plastik, Produzentengalerie, Kurse in kreativem Schreiben,
Malerei und Zeichnungen (Einzel, Gruppen, Workshops), Portrait, Maritimes, Musikvisualisierung und Lesung, Sa-Mo 11-18 Uhr,
Rostock-Diedrichshagen
Sommeratelier, Sybille Hierundar, Am Findling 48,Ausstellung von Malerei, Grafik, Collagen,Werkstattgespräche, So-Mo 11-16 Uhr
Althof
Töpferei, Axel Bork, Mühlenweg 11,Keramikausstellung,Sa-So 10-18 Uhr, Mo 10-17 Uhr
Altkalen
Amalie Schick, Lüchow 17,Filzkunst,Sa-Mo 10.-18 Uhr
Pfarrhaus, Adrienne Györgyi, An der Kirche 1,Siebdruck auf Textil und Glas,Sa-Mo 10-18 Uhr
Bad Doberan
Kunstverein Roter Pavillon, Am Kamp, Sa-Mo 11-18 Uhr
Kunsthof, Uta Ehlers, Am Markt 3 (Hinterhof), Malerei, Grafik, Keramik, Schmuck, Holzgestaltung,Sa-Mo 10-18 Uhr
Schmuckwerkstatt, Jule Ulrike Müller, Neue Reihe 22,Schmuck und Schmuckobjekte, Sa-So 11-17 Uhr
Feinart, Ateliergemeinschaft, In der Hörn 2 - Alexandrinenhof, Sa 11-18 Uhr,
Bartenshagen
Glas Form Farbe, Elvira Martens, Zur Hofkoppel 9, Fusingtechnik, Sa-Mo 10-18 Uhr
Keramikwerkstatt, Jürgen Reich, Am Stegebach 11,Keramikwerkstatt, Töpferei, Besichtigung des Brennofens, Sa-Mo 9-18 Uhr
Kerzenscheune, Manuela Werk, Am Stegebach 8b, Kerzen ziehen (selber) und gestalten, Sa-Mo 9-18 Uhr
Hagenow
Bilderwelt: 3x3=Kunst, bei Ingrid Ritschel, Hagenstraße 19;
Brömsenberg/Lübtheen
Fotos von Uwe Meyer, bei Ehepaar Lehmann in Brömsenberg,
Holzkrug/Kogel
Helmut Meyer zeigt Aquarelle, Galerie „Ann’ Gauden Barg“ in Holzkrug;
Haar
Barbara Vollmer, Feldstraße 6; Neuhaus: Hans-Otto Ewert, Am Moorgarten 4;
Rosien
Atelier Hogelücht, Holger Hogelücht, Hauptstraße 16;
Jasnitz
Kunstwerkstatt, Sigrid Zessin, Lange Straße 9;
Lübtheen
Dr. Peter Stöhlmacher, Gipstraße 3;
Besitz
Rudolf Matz, Schulstraße 61;
Brahlstorf
Werkstatt für Kultur, Volkmar Kurkhaus, Brahlstorfer Straße 5;
Boizenburg
Lütte Hütte, Stephan Schlegel, Bollenberg 1;
Dreilützow
Feltbloom-Filz und Glas, Astrid Fiedler, Am Schloßpark 10;
Drönnewitz
Matthias Bargholz, Lindenstraße 7
Kogel/OT Holzkrug
Ann Gauden Barg, Helmut Meyer,Holzkrug 3;
Schwanheide
Kunsthaus,Arthur A. Keller, Zweedorfer, Straße 24;
Testorf
Kunstraum Testorf,Hauptstraße 8;
Zarrentin
Atelier i.m.-design, Ilona Metscher, Amtsstraße 27 a;
Zapel
Atelier, Martina Kriedel, Baumstraße 15
Auftaktveranstaltung zu Kunst offen: Am Freitag, 6. Juni, um 15 Uhr mit dem „Kunstfest“ bei Martina Kriedel in Zapel.
Baumgarten
Inis Einbeck,Poststraße 48, Schrift und Grafik, Kalligrafie, kalligrafische Mischtechniken, Buchkunst, Illustration, kunstvoller Garten geöffnet: Sa. - Mo. 12-17 Uhr
Bernitt
Rainer Finck , Viezener Straße 13, Keramikausstellung, Töpfern auf der Demmelscheibe, Samstag von 10-18 Uhr, Sonntag von 12-18 Uhr
Bützow
Kunsthaus, Lange Straße 20, Dauerausstellung mit 40 Künstlern aus MV und Werke von Jürgen Weber und Thomas Ziegler; Samstag 13-17 Uhr, Sonntag 12-17 Uhr
Eickhof
Ursula Banse, Dorfstraße 4, Malerei und Fotos-R. Feihert, Sa- Mo. von 10-18 Uhr
Eva Güthoff, Dorfstraße 8, Skulpturen aus schwarzem groben Ton, Fantasiebilder aus der Natur, Sa 13-18 Uhr, So 11-18 Uhr
Groß Grenz
Atelier im Milchhaus, Klein Grenzer Chaussee 1, kleines Fest mit Ausstellung und Marktatmosphäre am Pfingstsonntag und -Montag, Malerei, Schmiedevorführungen, Trödelmarkt
Gülzow
Birgit Lucke, Güstrower Straße 5, Handgefertigte Glasperlen aus Muranoglas, Silberschmuck & Edelsteinketten, Ölmalerei , kunstvolle Grußkarten mit Blüten, Sa. und Mo. 11-18 Uhr
Jabelitz
Karin Kötteritzsch, Dorfstraße 22, Handgewebte Kleidung, offen: Sa. bis So von 13-19 Uhr und Mo. von 13-17 Uhr
Langensee
Ilona Hein-Lutz, Langenseer Straße 22,individuelle und kreativ gestaltete Einzelstücke, Damen Modelle und Accessoires, Sa 11-16 Uhr, So 11-18 Uhr
Letschow
Andrea Bornemann-Schneider, Ausbau 43, Farbrestaurierung alter Möbel Kulturhistorische, Bilderausstellung, Maler und Kunsthandwerker vor Ort, offen: Sa. bis. Mo. 10-18 Uhr
Moltenow
Projekt 2013 – Anne Lies, Dorfstraße 12, Malerei, Grafik, Schmuck, Gestricktes und Geschnitztes, musikalische Umrahmung und Kinderprogramm am Sonnabend, zudem Livemusik und Jam-Session mit der Greifswalder Band „Bleib auf dem Teppich“, offen: Sa, 11-20 Uhr, So. 11-open end
Neu Karin
Bernadette Maria Roolf & Jan Witte-Kropius, Stiller Winkel 3, Malerei, Skulpturen, Holzschnitt-Grafiken, offen: Sa.- So. von 11-18 Uhr
Penzin
Wolltruhe, KristinGurack, Bützower Straße Ausbau 50, meditatives Arbeiten mit Wolle-Nass- und Trockenfilzen, spinnen mit dem Spinnrad und der Handspindel auch zum ausprobieren, offen: Sa.- So. von 10-18 Uhr
Reinstorf
Malerei auf der Tenne, Am Dorfteich 3, Malerei in Acryl & Aquarell, offen: Sa.- So. von 10-18 Uhr
Rosenow
Wilfried Behnke, Ringstraße 9, Kombination aus Holz, Metall, Stein, Glasbearbeitung, offener Garten, offen: Sa.- Mo. von 10-18 Uhr
Rothen
Gutshaus, Kastanienweg 5, Grafik von Fritz Brockmann und Schmuck von Gabriele Lehsten und Zeichnungen von Franziska Bielenstein, tägl. von 11 bis 18 Uhr
Schlemmin
Bilderscheune Gertrud Wenzel, Hauptstraße 7, Bilder in Öl, Acryl; Holzgestaltung und Gedrechseltesm, offen: Sa. -Mo. von 10-18 Uhr
Schwaan
Kunstmühle, Mühlenstraße 12, Dauerausstellung zur Schwaaner Künstlerkolonie, Freilichtmalerei 19/20.Jh., Atelierausstellung mit regionalen Künstlern, Sonderausst.-Bildnisse-Norddeutsche Gesichter, offen: Sa. + Mo. von 13-17 Uhr und So. von 11-17 Uhr
Zepelin
Cord Jockel, Hauptstraße 34, Malerei und Holzfiguren, Sa. bis Mo. 11-16 Uhr
Zernin
Pfarrhof, Hauptstraße 56, Galerie, Sa. bis Mo. 10-18 Uhr
Bolz
Keramik Damrow, Carola Damrow, Birkenstraße 2, Sa.-Mo. 11-18 Uhr Porzellan und Steinzeug
Sommergalerie, Dagmar, Birkenstraße , Sa. 16 Uhr-open end, So.-Mo. 12-19 Uhr, Gallerieeröffnung Sa. 16 Uhr mit Ton und Text, Brot und Wein, Film und Feuer, Hommage zum 85. Geburtstag von Rainer Stuchlik
Keramik Damrow, Carola Damrow 19406 Bolz Birkenstraße 2 038481-20717 Sa.-Mo. 11-18 Uhr Porzellan und Steinzeug
Borkow
Kreativ-Werkstatt Borkower Bahnhof, Rita Lage, Hauptstraße , Sa.-Mo. 10-18 Uhr Bastelkurse aus Papier, Spinnen und Filzen,nähen einer Patchworktasche
Brüel
Eingang, Lydia Klammer, Bahnhofstraße 18, Sa.-Mo. 10-20 Uhr, Papierschnitte, Malerei, Installation, Aktionskunst, Schmuck, Papiertheater, Objektkunst, Grafik
Jesendorf
Antje Sturbeck, Lindenallee 2, Mal- und Bastelstube, Sa-Mo 11-17 Uhr
Jülchendorf
So – Mo 11.00 bis 16.00 Uhr Ausstellung; Sonntag ab 11.00 Uhr Matinée-Lesungen
Mustin
Werkstattgalerie, Christine & Wolfgang Schröter, Rothener Mühle 3, S a.-Mo. 11-18 Uhr,
Textilgestaltung, Möbel, Glas, Malerei, Schmuck, Keramik
Rothen
Rothener Hof e. V., Takwe Kaenders Kastanienweg 8, Sa.-Mo. 11-18 Uhr, U. Steinhöfel-Holz,
D. Melzig-Glas, So. 19 Uhr, Nachtcafé-Musik
Joachim Behrens, Kastanienweg 8, Sa.-So. 10 - 18 Uhr, Kunst des historischen Bogenbaus
Iris Bölkow, Mustiner Landstraße 13 a, Sa.-Mo. 11-18 Uhr, Ausstellung Freie Malerei in Öl, Acryl, Mischtechniken sowie Collagen u. Decollagen
Transparente-Welten, Daniela Melzi, Kastanienweg 8, Sa.-Mo. 11-18 Uhr Glas, Druck,Objekte HolzKunstWohnen,
Ulrike Steinhöfel, Kastanienweg 2 , Sa.-So. 10-18 Uhr, Mo. 11-18 Uhr Holzobjekte, Möbel, T. Kuba-Lichtvolle Malerei, Grafik
Gutshaus Rothen, Gabriele & Christian Lehsten, Kastanienweg 5, Sa.-Mo. 11-18 Uhr Schmuck und Fotografie
Sternberger Burg
Galerie, Kai Ramin, Grit Gürtler, Dorfstraße 8, Sa.-Mo. 11-18 Uhr, Fotoausstellung, Behausung
Weberin Café Naschwerk, Ed Schütze, Kritzower Straße 7, Sa.-Mo. 10-19 Uhr Gemälde von Ralf Wegerich;
In der näheren Umgebung laden u.a. ferner ein:
Baumgarten
Cafe „Alte Schule“ Baumgarten von Sa. bis Mo (12 bis 17 Uhr) neue Ausstellung der Kalligrafin/Grafikerin Inis . Sie stellt ihre neuen Mischtechniken zum Thema Argentinischer Tango vor. Zusätzlich gibt es am Pfingstmontag von 13 - 15 Uhr ein Konzert mit Alejandro Leon (Gitarre & Gesang ) und Ulrich Thiem ( Cello ) zum Thema: „Zwischen Bach und Samba“.
Dambeck
Töpferei, E. Gregorowius, Töpferweg 1: Kinder können Teller, Schalen bemalen, Sa - Mo 10 - 18 Uhr;
Drispeth
Pflanzen, Exoten und Raritäten, Andreas Gebhard, Alte Dorfstr. 2b, Kreatives Gestalten mit baumbewohnenden Pflanzen, aufbinden mit Moos auf Korkplatten oder Aststücken; Sa - So 10 - 17 Uhr;
Holzatelier, Igor Korshun, Alte Dorfstraße 28, Natürlich(e) Dinge aus Holz, Sa-So 11-18 Uhr;
Gartencafé, Sonntagsgrün, Beate Schöttke-Penke, Alte Dorfstraße 5, Ausstellung Bildern aus Pflanzenfasern von Gudrun Schumann, Sa-So 10 - 18 Uhr;
Grapen Stieten
Töpferei, Julia & Harald Larisch, Rambower Straße 19, Kalligrafie & Vignetten auf Steinzeugton, Gebrauchskeramik, Sa + So 15 Uhr kleine Hofmusik, Sa-So 11-18 Uhr;
Maßlow
Diplombildhauerin Anna Martha Napp, Haus 25, Figürliche Bildhauerei, Medaillenkunst, So 10-18 Uhr;
Mestlin
„Kulturlandschaft“ (Sa. – Mo.) von 11 – 17 Uhr. Um 14 Uhr gibt es jeweils eine Führung durch André van Uehm, dem Kurator der Ausstellung; Oertzenhof,
Insel Poel
Café Frieda, Kathy Gordon,Oertzenhof 4, „Küsten und Ufer‘‘ Ölbilder Konrad Gehse, Sa-Mo 12-18;
Olgashof
Olgalerie, Judith Horvath, Rabenzweig 1, Holzdesign, Malerei, Collagen, Live-Bands, Sa-So 10-20 Uhr;
Techentin bei Goldberg
Keramikwerkstatt, Ute Dreist, Crivitzer Chaussee 45, Sa. 14-18 Uhr, So. 11-18 Uhr, Mo.11-15 Uhr;
Wismar
Das kleine „Keller‘‘-Atelier, Heike Jakobeit, An der Koggenoor 1a, Filzarbeiten und Malerei, Herstellung von kleinen Filzarbeiten, Sa-So 13-17 Uhr;
Kulturmühle-Wismar, Klußer Damm, Arbeiten aus Projektwoche, Sa 14-20 Uhr, So 10-16 Uhr;
Anja Weyer, Uwe Westendorf, Bliedenstraße 36, Malerei und Grafik, Sa-Mo 10-18 Uhr;
„Kunst zum Gebrauch‘‘, Karin Auerbach, Spiegelberg 38, Gebrauchskeramik, Sa 10-17 Uhr;
Kunstverein KaSo Wismar e.V., ABC-Straße 17, Ausstellung verschiedener Künstler, Sa-So 11-17 Uhr;
Baumhaus am Alten Hafen, Ausstellung studentischer Projektarbeiten für M-V & der Hochschule Wismar, Sa-Mo 10-20 Uhr;
Georg Hundt & Jan Gregor Putensen, Alter Holzhafen 3, Ausstellung Objekte, Grafik, Foto, Bewegbilder, Sprache, Sa-Mo 10-20 Uhr;
Atelier Sepia, Monika Pfeiffer, Poeler Straße 58, Bronzeskulpturen, Tonskulpturen, Pastell auf Holz-Stelen, Grafik im Lichtkasten, So-Mo 14-19 Uhr;
Wismar, OT Redentin
Wolfgang Lorenz, Seestraße 1, Malerei & Arbeiten auf Papier, So-Mo 10-18
Bellin
Bunte Scherben, Malerei auf Keramik, Schmuck
Breesen
Klatschmohn und Rittersporn, textiles Kunsthandwerk
Diekhof-Hof
Fotografie, Grafik, Lehm, Hausmusik
Groß Breesen
Mücket-Design, Porzellan, Keramik, Schmuck
Gülzow
„Kokopella“, Glasperlen, Schmuck, Ölmalerei
Güstrow
Gesine Noack, Objekte aus Granit
Hinzenhagen
Ulrike und Sven Beseler, Keramik, Porzellan
Kölln
Kristin Kastl-Tomaschko, Malerei und Fotografie
Krakow am See
Alte Synagoge, Schmuck und Tuschemalerei
Langensee
Textil-Scheune, Damen-Mode und Accessoires
Schlieffenberg
Volker Rosenbusch, Bilder und Skulpturen
Wardow
Kunst und Kulinarisches auf Gut Wardow
weitere Informationen: www.auf-nach-mv.de/kunstoffen
Domsühl
Atelier „JuGely“, Jutta Görres, Boraustraße 2, So/Mo 10-17 Uhr; Malerei
Drenkow
Café 7, Kalinka Hartmann, Dorfstraße 10, Sa-Mo, 11 - 19 Uhr; Malerei, Holzplastiken, Kesselbau
Goldenbow
Atelier im Herrenhaus, Zum Wasserturm 35, Bianca Burow, Sa 15 - 18 Uhr, So/Mo 11 - 18 Uhr, Malerei
Grebbin
Kunsthölzchen, Yvonne Westenberger Fandrich, Speicherstraße 8, Sa + Mo 11 - 16 Uhr, So 13 - 16 Uhr, Holz
Groß Godems
milam ro, Miriam Schlüngel, Lange Straße 16, Sa/So 10 - 21 Uhr, Mo 10 - 16 Uhr, Upcycling kunst design für Haus und Garten, Kunst für den Gaumen
Kirche Matzlow, Heidi Taeschner, Sa/So 14 - 16 Uhr, Fotoausstellung „Gesichter der Welt“
Kulturforum Pampin, Sa - Mo, 10.30 - 18.30 Uhr, Skulpturen, Zeichnungen, Wandteppiche, Druckgrafik, Wunderkammer, Skulpturenpark
Parchim
Amateurverein Bildende Kunst, J.-Gagarin-Ring 11, Sa 10 - 16 Uhr, Ausstellung
Joachim & Brigitte Schulz, Buchholzallee 44, Sa/So 10 - 17 Uhr, Mo 10 - 16 Uhr, Holzfiguren, Schausägen
Nostalgie pur, Rita Diesing-Leyh, Lindenstraße 45, Sa + So 12 - 18 Uhr, Künstlerbären, Lesung mit Lutz Leyh(Sa + So 15 Uhr)
Galerie ebe, Falko Behrendt, So 11 Uhr, Malerei und Grafik
Poitendorf
Bernd Raether, Lange Straße, Sa + So 11- 17 Uhr, Bilder und Skulpturen
Siggelkow
„Zur abgesägten Eiche“, Adelheid Pingel, Geschw.-Scholl-Straße 8, Mo 13 - 18 Uhr, Kunst und Krempel
Bobzin, Am Dorfteich 14
Atelier PL, Sabine Gienow, Fotografie Sa./So. 12-18 Uhr; Mo. 12-15 Uhr
Atelier PL, Petra von Langsdorff, Interreligiöse Bilder, Keramik, Musik, Tanz, Lesungen Sa.-Mo. 11-19 Uhr
Dobbin,Plagenweg 4
Atelier & Druckwerkstatt Kristina Andres Malerei, Druckgrafik, Kinderbücher, Originalillustrationen Sa./So. 11-18 Uhr
Mitmachdruckerei für Groß und Klein von 14-16 Uhr
Ganzlin,Am Bahnhof 1
Alter Speicher, Thomas Gluschke Holzkunst, bunte Vogelhäuser, Insektenhotels Sa.-Mo. 10-18 Uhr
Malatelier Hannelore Spitzley Malerei Sa.-Mo. 10-17.30 Uhr
Hof Hagen,Lübzer Str. 6
Udo Knaak, Landschaftsfotografien Sa.-Mo. 10-19 Uhr
Lübzer Str. 3 Künstlerlichthof MuBiKuli Ölmalerei Sa. 16 Uhr - open end So. 11-17 Uhr; Mo. 11-16 Uhr
Lalchow, Hauptstr. 13
Atelier Jürgen Seifarth Malerei (Öl, Acryl); Malen mit Gästen So.-Mo. 11-16 Uhr
Lübz,Ziegenmarkt 7
Lübzer Kunstspeicher, Julia Theek Gruppenausstellung Sa. 15-18 Uhr; So. 11-18 Uhr Mo. 11-15 Uhr
Pfarrstr. 1 Stadtkirche Petra von Langsdorff Interreligiöse Bilder Sa. 11-15 Uhr So.-Mo. 14-17 Uhr
Techentin, Crivitzer Chaussee 45
Keramik Keramikwerkstatt Ute Dreist Sa. 14-18 Uhr; So. 11-18 Uhr Mo. 11-15 Uhr
Wangelin,Dorftstr. 26
Keramik und mehr, Martina Schlefske, Unikate für Garten und Haus Sa./So. 11-18 Uhr; Mo. 11-16 Uhr
Nachtkoppelweg 1 Wangeliner Garten Lochbildfotografie, Modeschmuck, Textilien, Sipoly Sa. 10-22 Uhr; So.-Mo. 10-18 Uhr
Wessentin, Elbestr. 28
Kara mel, Melanie Kuse Keramik und Schmuck Sa.-Mo. 10-18 Uhr
Annika Buchberger, Lerchenstraße 50, Genähtes, Karten und Drucke mit kleiner Keramik versehen, Sa-Mo 10-18 Uhr
ARTSchwerin, Martin Curilla, Obotritenring 19, Malerei, Fotografie, Collagen, Druckgrafik, Grafik-Design, Sa-So 10-18 Uhr
Atelier im Wickendorfer Garten, Ursula Köppl, Seehofer Straße 10, Malerei, Zeichnungen, Collagen, Sa-So 11-18 Uhr
Atelier „Streicher“, Achim Schuster, Güstrower Straße 11, Öl, Acryl, Pastell, Mo 10-18 Uhr
Atelier Ziege, Ziegenmarkt 1, Schmuckdesign gehäkelt, geschmiedet & zweckentfremdet, Sa-Mo 10-18 Uhr
Atelier Ulf Michaelis, Schweriner Straße 19, Malerei, Objekte, So 11-17 Uhr
„Die Huggerei“, Bernd Hugger, Dorfstraße 46, Patchworkarbeiten, Quilts, Mini-Kurs, Sa 10-18 Uhr
Egbert & Evelyn Buchberger, Lerchenstraße 50, Kunst & Musik-Malerei, Grafik, Fotografie, Collagen, Assemblagen Sa-Mo 10-18 Uhr
Eva-Maria Tempelhahn, Bornhövedstraße 41, Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei, Mischtechnik, Tiefdruck, So-Mo 14-18 Uhr
Gallery Berger, Wismarsche Straße 158, Objekte, Skulpturen, Malerei, Grafik, Sa 10:30-17 Uhr
Gewölbe Galerie, Petra Schmitz, Klosterstraße 5,Keramische Bildhauerei, Rakuarbeiten und abstrakte Bilder in Eitempera- Ausstellung Sa-Mo 10-18 Uhr
Gravur-Manufaktur, Carola Frericks, Franz-Mehring-Straße 38, Handgestochene Gravuren, So 11-18 Uhr
Hof Medewege, M. Zinkowski, M. Breme, C. Holst, Hauptstraße 12, „Tier-Reich“ (Malerei & Filz) So-Mo 11-17 Uhr
Kleine Galerie, Margret Schmal, Bleicherufer 7, Grafik, Malerei, Aufbaukeramik, Sa-Mo 10-18 Uhr
Kreativgarten, Imke Papke, Herrensteinfelder Weg 4, Werke aus Keramik, Papier und Filz, Sa-So 10-18 Uhr
Klaus & Bärbel Illner, Schulzenweg 7,Malerei, Grafik, Plastik, Keramik, So-Mo 11-17 Uhr
Kunst-Wasser-Werk e.V., Neumühler Straße 80, Werkschau Malerei, Fotografie, Skulpturen, Objekte Sa-Mo 11-18 Uhr
Schweriner Wollgestaltung, Margit Gubin, Franz-Mehring-Str. 38, Filzkunst Wandbilder, Objekte, Accessoires, Mode, Wohnschmuck,
freche Früchtchen, Filzkurse, So 11-18 Uhr
Alt Brenz
Sophia & Alasdair Binney, Friedensstraße 15, Fliesenbilder, GebrauchsgeschirrHolzobjekte, Sa.-Mo. 10-18 Uhr
Brunow
Atelier Gerber und Riemann, Martinna Gerber, Ringstraße 18, Ausstellung von Bildern und Objekten, Sa.-So. 14-18 Uhr
Conow
Joachim Buß, Sülze 7, Landschaftsbilder und Stillleben in Öl, So.-Mo. 10-18 Uhr
Dadow
Uta Köpcke, Lange Straße 4, Handlesekunst, Naturerleben, Sphärische Bilde, Heilkunst in Stoff, Glockenbronze, Steine in musik. Einbindung, Mutmachgeschichten, Sa.-So. 10-18 Uhr, Mo. 10-16 Uhr
Friedrichsmoor
Jagdschloss, Gabriele Beuing, Schlossallee 10, Ausstellung Töpferarbeiten, Vorführung, So. 10-18 Uhr, Mo. 10-17 Uhr
Grabow
– Kaffeemaler, Erich Borck, Binnung 12, So.-Mo. 10-18 Uhr
– Lichthof Christian Böhme, Mühlenstraße 5, Natur-Traumfänger in der Hofgalerie, So.-Mo. 14-22 Uhr
– Atelier im Pferdestall, Brigitte Nette, Weg hinter der Binnung 3, Malerei in Öl, Acryl, Pastell, Grabower Malfreunde und B. Kalaß-Kunsthandwerk, Töpfern, So.-Mo. 10-18 Uhr
Groß Laasch
Tines Web- und Kerzenscheune, Ch. Gabler, Ludwigsluster Straße 59, Ausstellung und Anfertigen von handgefertigten Stearinkerzen und anderen Kerzen, Sa.-Mo. 11-16 Uhr
Klein Krams
–Atelier Kramser Lichtblicke, Tobias Hofmann, Gartenstraße 10, Öl-, Acrylmalerei, Kleinplastiken, Sa.-Mo. 10-17 Uhr
– Die Kramserei, Susanne Kramer, Platz der Jugend 8, Skulpturen aus Steinzeug, Keramik, Gemälde in Öl und Acryl, Keramik-Klang-Projekt „Ton in Ton“, Lesungen, Sa.-Mo. 12-22 Uhr
Loosen
– Keramikwerkstatt, Ch. Bader, Am Dorfteich 7, offene Galerie und Keramikwerkstatt, salzglasiertes bemaltes Steinzeug aus dem Holzbrennofen, Besichtigung, Sa.-Mo. 11-18 Uhr
Ludwigslust
– Hildegard Baumgardt, Johan-Georg-Barca-Straße 11, Große Patchwork- und Handarbeitsausstellung im Garten (hinter der Feuerwehr), Sa.-So. 10-18 Uhr
– Helgard und Götz Uebe, Kirchenplatz 35, Zeichnen und Malen in verschiedenen Techniken, Imitation und Präsentation ungegenständlicher Gemälde auf dem Computer, Sa. 14-18 Uhr, So. 11-18 Uhr
– Benno Tiedermann, OT Niendorf, Am Grund 6, Seidenmalerei, Öl- und Acrylbilder, Holzinstallation, Steinbemalungen, einige Gastkünstler vor Ort, Sa.-Mo. 10-18 Uhr
Malliß
Krystyna Siegl, Am Wasserwerk 2, Malerei-, Pastel-, Acryl-, Aquarelle-, Ölmalerei, Sa.-Mo. 10-18 Uhr
Neustadt-Glewe
– Hella Illig, Schäferkamp 20, Keramik im Garten, Raku-Brand an beiden Tagen gegen 14 Uhr, Klaus Freytag zeichnet Ihr Porträt, Esther & Roberto spielen südamerikanische Musik, Sa.-So. 12-18 Uhr
– Christine Schwarz-Köncke, Landwehr-Feldweg, Acryl-Aquarell-Mischtechnik, Sa. 12-17 Uhr, So. 11-17 Uhr
– Karsten Dettloff, Schäferkamp 42 a, fotografische Gestaltung vorrangig schwarz-weiß , Sa.-So. 13-18 Uhr
– Landwehr-Galerie, Ch. Schenk, Landwehr 4, Landschaften, Akte, Grafiken, Galerie-Gespräche, Sa.-Mo. 11-18 Uhr
–Pastorin Silke Draeger, Kirchplatz 2, Skulpturenausstellung unter freiem Himmel, Gemeinschaftsprojekt in einem Team von Jugendlichen und Erwachsenen unter Anleitung von Christian Wetzel, Sa.14-18 Uhr, So. 12-18 Uhr, Mo. 10-17 Uhr
Niendorf a. d. Rögnitz
– Petra Schulz, Lindenstraße 45, Bilderausstellung – Aquarelle, Ölbilder, Handarbeit, Schweißarbeit, Kunst von vier Frauengenerationen, So. 13-18 Uhr
Polz
– Suhana Castano, Dömitzerstraße 16, orient. Tanz- und Trommelkunst, Tanzworkshops und Köstlichkeiten, Basar, Sa. 12-18 Uhr, So. 11-17 Uhr, Mo. 11-16 Uhr
–Ingrid van Bergen, Am Mühlenberg 1, Beiträge, Sa.-Mo. 10-18 Uhr
Rüterberg
– Elbgoldmanufaktur, C. M. Borchers, Klinkerstraße 5, feines für haus+hof und leib+seele, ELB(e)stücke-Malerei, Zeichnungen und Objekte von S. Fink, Sa. 13-18 Uhr, So.-Mo. 11-18 Uhr
– Jens Brehmer, Erika Bilz, Friedhofstraße 1, Gemälde, Holzskulpturen, Stelen aus alten Kiefern- und Eichenbalken, Sa. 13-18 Uhr, So.-Mo. 10- 18 Uhr
–Eva-Maria Lauterfeld, An der Tongrube 1, Künstlern über die Schulter geschaut in traumhafter Gartenlandschaft, Arbeiten in Öl- und Acrylfarben von E. Meyer und K. Behrens, Sa. 14-17.30 Uhr, So. 10-18 Uhr, Mo. 10-17.30 Uhr
Tewswoos
–Atelier „Bauernstube“, R. Lomnitzky, Schultenkamp 14, Malerei - Öl, Acryl, Aquarell, ständige Ausstellung, Sa.-Mo. 11-18 Uhr
–Töpferhof, Hans-Heinrich Döscher, Ziegelei 1, Keramik in all ihren Vielfalten. Sa.-Mo. 11-17 Uhr
Badow
Nando Kallweit, Alte Dorfstr. 17, Sa.-Mo. 10-19 Uhr; Manfred Metschurat, Renzower Weg 11, So. - Mo. 10-18 Uhr;
Boiensdorf
Jörg Sültmann, Am Salzhaff 21, Sa. - Mo. 11-17 Uhr;
Boitin-Resdorf (bei Lüdersdorf)
Astrid Keimer u. Andreas Keimer-Nielsen, Dorfstr. 4a, Sa. 14-18 Uhr, So.-Mo. 11-18 Uhr;
Brüsewitz
Erika Hartung, Wiesenweg 1, Sa.-Mo. 10-17 Uhr;
Carlow
Petra Mentz, Marita Bergmann u.Anne Holsten, Pappelweg 3, Sa.-Mo. 11-18 Uhr;
Cramonshagen
Kerstin Wegerich, Pappelweg 7, So.-Mo. 10-17 Uhr;
Dechow
Corinna Weidner, Seeweg 2, Sa. - Mo. 11-18 Uhr; Mario Pahnke, Röggeliner Str. 3a, Sa. ab 10 Uhr; So. 10 -18 Uhr, Mo. 10-16 Uhr;
Gadebusch
Caro u. Birger Radsack, Stresdorf 3, Sa. -So. 13-22 Uhr; Mo. 13-20 Uhr; Annaliese Reinhard u. Steffen Reck, Puschkinstr. 21, Sa. 14-18 Uhr, So-Mo. 10-18 Uhr; Mariette Grützmacher, Scheibenberg 1, Sa. 13-17 Uhr, So. 10-18 Uhr, Mo. 11-17 Uhr;
Hanshagen
Lilian Bremer, Fritz-Reuter-Weg 1, So. 14-18 Uhr;
Heiligeland
Susanne Köttgen, Am Wald 7, So.-Mo. 13-18 Uhr;
Klein Rünz
Walter Green, Bergstr. 11, So.-Mo.11-19 Uhr; Hermann u. Katharina Zahren, Falkenhagener Str. 13, Sa. 12-18 Uhr, So. 10.30-18.30 Uhr, Mo. 10.30-17 Uhr;
Lindow
Stephan Bönat, Dorfstr. 3a, So.-Mo. 11-17 Uhr; Carolin Schulz, Dorfstr.4, So.-Mo. 10-18 Uhr; Inka u. Peer Wiedemann, Dorfstr. 7, So.-Mo. 10-18 Uhr;
Löwitz
Nina u. Kai Arnold, Dorfplatz 2, So.10-18 Uhr;
Neschow
Fabian Droste, Hinterstr. 2, Sa.-Mo. 10-18 Uhr;
Rögnitz
Kunst&Käse, Hauptstr. 18, Sa.-Mo. 10-18 Uhr;
Schaddingsdorf
Detlef Moraht, Dorfstr. 11a, So. 11-18 Uhr;
Schattin
Claus Görtz u. Dietrich Klein, Hauptstr. 5, Sa. 11-24 Uhr, So.-Mo. 11-18 Uhr;
Schlagsdorf
Grenzhus, Neubauernweg 1, Sa.-So. 10-18 Uhr;
Veelböken
Gudrun Vollborn, Botelsdorfer Damm 13, Sa. 14-18 Uhr, So.-Mo. 11-18 Uhr.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen