Schwieriger Corona-Gipfel : Merkel gegen Schwesig-Vorstoß für „kontaktlosen Urlaub“
Das Treffen von Kanzlerin und Ministerpräsidenten war geprägt von Spannungen. Lockdown wird bis 18. April verlängert.
Berlin | An dieser Stelle ist für Angela Merkel Schluss. Als bei den Bund-Länder-Beratungen Manuela Schwesig und vier weitere Ministerpräsidenten erklären, ihren Bürgern trotz der dritten Corona-Welle samt Virusvarianten „kontaktlosen Urlaub“ im eigenen Bundesland erlauben zu wollen, zieht die Kanzlerin am Montagabend auf einmal ihre ganz persönliche Corona-No...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »