Mecklenburg-Vorpommern : Warn-App soll fehlende Sirenen ersetzen
Kein flächendeckendes Warnsystem mit Weckeffekt in MV. „Nina“ warnt über Smartphone.
Brände, schwere Unwetter oder Hochwasser – Mecklenburg-Vorpommern will sein Warnsystem für die Bevölkerung ausbauen. Das Problem: Anfang der 1990er-Jahre waren aus Kostengründen vielerorts Sirenen aus DDR-Zeiten demontiert worden. Ein flächendeckendes Wa...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »