Arbeiten in MV : Geflüchtete jobben im Tourismus
Am Freitag wurde in Schwerin Abschlussbilanz zum Flüchtlingsprojekt „Job to Stay“ gezogen.
Stolz lächelt Natsent Goitom, als sie auf dem Podium erzählt, dass sie im zweiten Anlauf doch die B1-Prüfung bestanden hatte. 700 Stunden Deutschkurs liegen hinter ihr. Ihre Eintrittskarte für den deutschen Arbeitsmarkt. Und sie möchte arbeiten. Natsent ...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »