DGB-Tarifreport : Sind Tarifverträge in Mecklenburg-Vorpommern ein Auslaufmodell?
Geld, Freizeit, offene Stellen – dass hier nur 23 Prozent der Firmen tarifgebunden sind, hat gravierende Folgen.
Schwerin | Seit Mitte der 90er Jahre ist in Mecklenburg-Vorpommern wie in ganz Deutschland die Tarifbindung der Beschäftigten stark zurückgegangen. Lag sie Ende der 90er Jahre noch bei 70 Prozent, fiel sie bereits 2002 erstmals unter die 50-Prozent-Marke und erreichte 2014 mit 42 Prozent einen Tiefstand. Nach den letzten vorliegenden Zahlen, die aus dem Jahr 201...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »