Finanzen : 2,26 Prozent mehr Rente im Osten
Berlin | Gute Nachrichten für die 20 Millionen Rentner in Deutschland: Sie erwartet ab Juli eine deutliche Rentenerhöhung. Die Bundesregierung in Berlin hat gestern beschlossen, dass die Altersbezüge im Osten um 2,26 Prozent und im Westen um 2,18 Prozent steigen. Bei 1000 Euro Rente ergibt dies umgerechnet ein Plus von 22 Euro. Grund für den Aufschlag sind vor allem die im Boomjahr 2011 gestiegenen Löhne und die gesunkene Arbeitslosigkeit. Dadurch ist die Rentenkasse so voll wie schon lange nicht mehr. In der "eisernen Reserve" der Rentenkasse lagen Ende Februar noch gut 23 Milliarden Euro - gut fünf Milliarden mehr als im Januar 2011. Und das, obwohl der Rentenbeitrag zum 1. Januar von 19,9 auf 19,6 Prozent gesunken ist.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen