Aktion Küchenlust : Aphrodisiaka aus der Küche
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen - nicht nur am Valentinstag.
Ein gemeinsames Essen bei Kerzenschein und Musik ist schon sehr stimmungsvoll. Vielen Lebensmitteln wird darüber hinaus auch noch eine aphrodisierende Wirkung zugesprochen. Sie sollen Appetit auf mehr machen. Hier eine kleine Auswahl:
Feigen und Honig
Schon bei den alten Griechen war die Feige als Aphrodisiakum bekannt. Sei es wegen ihres Aussehens oder wegen ihrer verführerischen Süße. Feigen schmecken pur oder mit etwas Honig beträufelt, der ebenfalls eine aphrodisierende Wirkung hat. Denn Honig ist reich an Vitamin B und erhöht die Testosteron-Produktion, wirkt also besonders beim Mann stimulierend und aphrodisierend.
Chilli
Die scharfen kleinen Paprikaschoten werden wegen des in ihnen enthaltenen Capsaicins auch in Wärmepflastern zur Schmerzlinderung verwendet. Die aphrodisierende Wirkung der Chilis besteht dann auch darin, dass einem während des Verzehrs recht heiß werden kann - ob nun wegen der Chilis oder der charmanten Dinner-Begleitung ist Auslegungssache.
Artischocken und Austern
Artischocken zählen zu den Arzneipflanzen. Sie enthält die Substanzen, die die Östrogenausschüttung anregen und somit besonders die weiblichen Sexualhormone stimulieren. Die essbaren Teile der Artischocke befinden sich in den Blättern und im Boden.
Der Klassiker: Austern enthalten viel Zink und Jod – und regen damit die Spermienbildung an. Gleichzeitig stimulieren sie die Ausschüttung von luststeigernden Schilddrüsenhormonen. Auch der Optik von Austern wird eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben.
Erdbeeren
Erdbeeren - am besten mit Schlagsahne - sind der perfekte Nachtisch für ein romantisches Abendessen. Denn die süßen Beeren stimulieren das Nervensystem und die endokrinen Drüsen, die für die Ausschüttung von Sexualhormonen verantwortlich sind.
Champagner
Champagner gehört zur Verführung wie rote Rosen zum Valentinstag. In Maßen genossen, entfaltet der Alkohol seine enthemmende, auflockernde Wirkung als Aphrodisiakum. Am besten in Verbindung mit gepfefferten Erdbeeren servieren - eine wahre Explosion für die Sinne.
Kaviar und Seafood
Kaviar, Meerestiere wie Hummer oder Langusten und auch Fisch enthalten sehr viel Protein, was gut für die Potenz ist. Eiweiß ist grundsätzlich für viele Vorgänge im menschlichen Körper von Bedeutung. Vor allem in Kombination mit Zink, das ebenfalls in Schalentieren und Fisch enthalten ist, können Proteine ihre volle aphrodisierende Wirkung entfalten.
Kakao und Schokolade
Kakao und die Produkte, die aus ihm gewonnen werden, enthalten viele wertvolle Substanzen. Für die Liebe besonders wichtig: Kakao enthält die Aminosäure Tryptophan, die zur Potenzsteigerung beitragen soll und somit auch die Ausdauer beim Liebesspiel steigern kann. Wichtiger noch ist die stimmungsaufhellende Wirkung, die man dem Kakao nachsagt. Glücklich und zufrieden liebt es sich einfach besser!
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen