Ab Ende des Monats : Mit Soja-Patty: Bei McDonald's gibt's jetzt vegane Burger
Der vegane Patty aus Soja, Weizen, Roter Beete, Paprika, und Möhren kostet 3,70 Euro.
München | Angesichts des Trends zum Verzicht von tierischen Produkten steigt die Burgerkette McDonald's ins Geschäft mit veganen Produkten ein. Ende dieses Monats startet der Verkauf des "Big Vegan"-Burgers ohne tierische Zutaten, wie das Unternehmen mitteilte. "Der Trend zu fleischlos wird größer", sagte Unternehmenssprecher Philipp Wachholz. In Österreich und der Schweiz wird das Vegan-Angebot nicht auf der Karte stehen.
Laut "Bild" besteht der vegane Patty aus Soja, Weizen, Roter Beete, Paprika, und Möhren und soll 3,70 Euro kosten.
Druck wird größer
Der Vegetarierbund ProVeg macht seit langem Druck auf die großen Ketten, mehr vegetarische und vegane Speisen anzubieten. In einem "Veggie-Ranking" des Verbands 2016 landete Vapiano auf Platz eins vor Subway. Teurere Burgerketten bieten schon länger vegane Burger, am unteren Ende der Preisskala jedoch ist dies bislang nicht Standard. In vielen Schnellimbissen beschränkt sich das vegetarische Angebot im Wesentlichen auf Pommes.
Auch interessant: Gratis essen bei McDonald's – mit diesem Trick kein Problem, oder?
"Veggie"-Produkte sind mittlerweile Standard
Nach Angaben des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga werden vegetarische und vegane Speisen von der Kundschaft mittlerweile nicht nur auf den Standard-Speisekarten nachgefragt: "Vegetarische/vegane Gänge werden auch auf Gala- oder Dinnerveranstaltungen als Alternative zu Fisch- oder Fleischgerichten automatisch oder auf Nachfrage angeboten", sagte eine Sprecherin des Dehoga. "Die Zeiten, in denen die vegetarische Küche von manchen etwas stiefmütterlich behandelt wurde, sind endgültig vorbei."
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen