Datensicherheit : Neues Passwort für Twitter
Probleme mit der Plattform können Zeichen für gehacktes Konto sein
Bei Problemen mit einem Twitter-Account bittet das Unternehmen Nutzer per E-Mail, ein neues Passwort zu vergeben. Das kann ein Hinweis darauf sein, dass Kriminelle das Konto gehackt haben, erklären die Betreiber. Die Rücksetz-Funktion kann auch durch einen Fehler bei Twitter oder einem anderen Dienst ausgelöst werden, bei dem der Nutzer seine Zugangsdaten für den Account hinterlegt hat. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Nutzer der Aufforderung nachkommen. Das gilt aber nur, wenn die Nachricht tatsächlich von Twitter stammt.
Denn beim sogenannten Phishing werden Nutzer ebenfalls per E-Mail nach ihrem Passwort gefragt – darauf sollten sie aber auf keinen Fall eingehen. Der Unterschied ist leicht zu erkennen. Twitter bittet Nutzer in seinen Rücksetz-Mails immer nur um ein neues Passwort, fragt aber nie nach dem alten. Um ganz sicher zu sein, sollten Empfänger solcher Nachrichten außerdem überprüfen, dass der Link nicht auf eine andere Webseite führt.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen