Im Check : Wohngebäudeversicherung sollte Elementarschutz haben
Ein eigenes Haus ist meist der wertvollste Besitz. Eine Wohngebäudeversicherung soll ihn absichern. Doch viele Verträge haben wesentliche Lücken. Tipps, worauf man achten sollte.
Berlin | Ob Feuer, Leitungswasserschaden oder Sturm: Eine Wohngebäudeversicherung soll dafür sorgen, dass Hauseigentümer im Fall der Fälle nicht mit leeren Händen dastehen. Doch vor allem ältere Verträge haben oft Lücken, kritisiert die Stiftung Warentest in ihr...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »