Statistik .
Auf sieben Ortsteile bringt es die Gemeinde. Das sind Alt Meteln, Ausbau, Böken, Grevenhagen, Hof Meteln, Moltenow und Neu Meteln. Hier leben 1188 Einwohner (Stand Ende 2014). Das Territorium umfasst eine Fläche von 23 Quadratkilometer. Im Haushalt 2016 sind folgende Planzahlen eingestellt, genehmigt ist der Haushaltsplan noch nicht. Die Gesamteinnahmen sollen sich auf rund 1,45 Millionen Euro belaufen. Dazu gehören die Schlüsselzuweisungen in Höhe von 252 500 Euro, die Anteile aus der Einkommenssteuer von 448 500 Euro und der Umsatzsteuer von 9 500 Euro. Der Anteil aus der Gewerbesteuer wird auf 130 000 Euro geschätzt. Die Gesamtausgaben der Kommune sollen 1,34 Millionen Euro betragen. Hierzu zählen die Umlage an das Amt Lützow-Lübstorf in Höhe von 137 900 Euro und die Kreisumlage für Nordwestmecklenburg in Höhe von 396 700 Euro. An Schulkosten hat Alt Meteln laut Plan 6 400 Euro (Grundschule) bzw. 75 800 Euro (Regionalschule) zu zahlen. Zu den Investitionen gehören Kita-Umbau und der Neubau der Krippe. Im Haushalt steht derzeit noch ein Minus von 35600 Euro.
Service
Bürgermeister Hans-Jürgen Zobjack hat jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr Sprechzeit im Gemeindehaus. Seine Stellvertreter sind Matthias Kunze junior und Rita Habicht. Zur Gemeindevertretung gehören weitere acht Mitglieder.