Im Jahre 1222 wurde Witzin erstmalig als deutsches Bauerndorf in einer Schenkungsurkunde Fürst Borwins II.
an das St. Anthonius-Kloster Tempzin urkundlich erwähnt.
Zur Gemeinde Witzin gehört der Ortsteil Loiz.
Seit dem 20. September 2005 führt die Gemeinde ein Wappen und eine Flagge.
Einwohner: 456
Fläche: 18,79 Quadratkilometer. Der Anteil an Wald beträgt 769 Hektar, an Ackerland 482 Hektar, an Grünland 401 Hektar und an Wasserfläche 44 Hektar.
Steuereinnahmen:
Gewerbesteuer: 38 175 Euro
Hundesteuer: 1789 Euro
Zweitwohnungssteuer: 10 300 Euro (alles in 2014).