Statistik:.
Die Gemeinde Brüsewitz in ihrer heutigen Form gibt es seit 1974. Zuvor waren Brüsewitz, Groß Brütz, Gottmannsförde und Herren Steinfeld selbstständig. In den vier Dörfern leben derzeit 2055 Einwohner. Damit ist Brüsewitz die einwohnerstärkste Gemeinde im Amtsbereich Lützow-Lübstorf. Das Territorium erstreckt sich über knapp 3000 Hektar. Zur Infrastruktur gehören Grundschule, Kita, Jugendfreizeitclub. In Brüsewitz gibt es ein Einkaufszentrum, Arzt-, Zahnarztpraxis sowie eine Praxis für Physiotherapie. In der Gemeinde sind zwei wichtige Gewerbestandorte zu finden – in Brüsewitz Metallverarbeitung und Milchviehanlage sowie das Gewerbegebiet an der B 104. Im Gemeindehaushalt stehen Einzahlungen von rund 2,8 Millionen Euro zu Buche. Gewerbesteuern von 390 000 Euro, Einkommenssteuer von 680 000 Euro bzw. Umsatzsteuer von 85000 Euro sowie Schlüsselzuweisungen von 278000 Euro sind die größten Posten. Die Ausgaben betragen knapp 2,7 Millionen Euro, allein 735000 Euro als Kreisumlage und 243000 Euro als Amtsumlage werden sofort abgezogen.
Service:
Sprechtag beim ehrenamtlichen Bürgermeister ist immer der Dienstag. Zwischen 18 und 19 Uhr ist Manfred Dutz oder einer seiner Stellvertreter im Gemeindebüro anzutreffen. Der Gemeindevertretung gehören neben dem Bürgermeister zwölf weitere Mitglieder an.