Zwei Lehrer unterrichten vier Klassen : Lehrermangel beschäftigt Eltern
Immer mehr Eltern gehen wegen der prekären Lage an den Schulen im Kreis auf die Barrikaden.Ein Vater ärgert sich, dass seit knapp drei Wochen zwei Lehrer vier Grund- schulklassen an der Carlower Grundschule unterrichten.
Carlow | "Unterstützt werden die beiden lediglich von einer Schulwegsbegleiterin", sagt Arno Bajon, dessen Sohn in die dritte Klasse der Grundschule in Carlow geht. Vor allem der Musik- und der Sportunterricht müssen unter der momentanen Situation leiden. "Ich merke insbesondere auch an meinem Sohn, dass der Leistungsdruck nicht mehr vorhanden ist. Ich habe den Eindruck, dass wegen der Situation keine Leistungen mehr gefordert werden", sagt Bajon weiter.
Das Bildungsministerium hat sich bis gestern nicht dazu geäußert, wie mit der Situation in Carlow umgegangen werden kann. Denn eine weitere Lehrkraft einzustellen, stellt sich schwierig dar, da es momentan keine freien Lehrer gibt. Hinzu kommt die Bildungspolitik des Landes, denn das Budgets der Selbstständigen Schulen im Land richtet sich nach den Schülerzahlen. Aber nicht nur die Carlower Grundschule steht vor diesem Problem. Auch Eltern aus Rehna oder in Selmsdorf monieren die momentane Situation an den Schulen, dass immer mehr Unterricht ausfällt.
Arno Bajon aus Klocksdorf hat sich mit seinem Problem bereits ans Schulamt Schwerin gewandt. "Man hat mir gesagt, dass es jetzt angedacht ist, dort eine Referendarin hinzuschicken, aber das müsste noch vom Betriebsrat abgesichtert werden. Also sicher ist das noch nicht", sagt Bajon.
Unterrichtsausfälle habe es aber bislang noch nicht gegeben. Aber der Unterricht leide schon unter der jetzigen Lage. Damit aber keine Stunden ausfallen, werden die Klassenstufen zusammengelegt. Wichtig sei es, dass die Hauptfächer weiter unterrichtet werden können. Wann eine Lösung für das Problem gefunden wird, ist noch nicht sicher.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen