So werden wir in MV regiert
„Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.“ Doch wie wird der Verfassungsgrundsatz, der Basis unserer Demokratie ist, in Mecklenburg-Vorpommern umgesetzt?
Die 1,65 Millionen Mecklenburger und Vorpommern werden – wie die Menschen in den anderen Bundeslänern auch – durch die drei Gewalten vertreten: 1. Die gesetzgebende Gewalt – das ist der Landtag im Schweriner Schloss mit seinen 71 vom Volk gewählten Abgeordneten. 2. Die vollziehende Gewalt – das sind die Landesregierung mit acht Ministerien und dem Ministerpräsidenten Erwin Sellering (SPD) an der Spitze. Die dritte Gewalt ist die Rechtssprechung – das sind in erster Linie die 26 ordentlichen Gerichte und die 14 Fachgerichte, darunter die Verwaltungsgerichte und die Staatsanwaltschaften. Das Volk hat über Grundgesetz und Landesverfassung das Recht, die Gewalten durch Wahlen und Abstimmungen zu leiten.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen