REGELMÄßIG AKTUALISIERT : www.ganzlin.de
Die Gemeinde Ganzlin ist jetzt mit eigener Homepage im Internet zu finden.
Seit kurzem hat die Gemeinde Ganzlin ihren eigenen Auftritt im Internet. Web-frisch wurde der auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung präsentiert. „Ein Gruppe aus der Gemeinde hat die Inhalte zusammengestellt, die Homepage selbst konnten wir mit dem Potsdamer Azubi-Projekt umsetzen“, sagt Bürgermeister Jens Tiemer. Das Azubi-Projekt ist eine Initiative des Fördervereins zur regionalen Entwicklung, die innerhalb der letzten zehn Jahre bereits 3000 individuelle Internetseiten erstellt hat. Dass die sich von der allgemeinen Baukasten-Ödnis abheben, macht www.ganzlin.de deutlich.
Die Startseite zeigt im Kopf wechselweise elf Orts- bzw. herrliche Landschaftsaufnahmen. Von der Buttonzeile oben bzw. Themenleiste rechts lässt sich auf nachgeordnete Seiten klicken. Ausführlich wird Ganzlin mit seinen Ortsteilen vorgestellt. Kommunale Einrichtungen präsentieren sich wie die Kita „Kleine Strolche“ oder das Gemeindeparlament. Die Vereine sollen sich ebenso wie die Gewerbebetriebe darstellen können. In der Sparte „Tourismus“ kann die Webseite bereits auf Ausflugsziele und Sehenswertes hin.
Übrigens: Die neue Homepage klärt die User (Nutzer) natürlich auch darüber auf, was es nur in Ganzlin gibt. Und das sind das jährlich stattfindende Bürgermeister-Jochen-Koch-Turnier, als Volleyballturnier veranstaltet vom Ganzliner Sportverein. Außerdem gibt es „die Buche“, Wunderfeld, Marienfließ und die Retzower Heide, die Torflöcher, den Buchberg, das Ülepüle-Haus, ein Tauschhaus, den größten Kräutergarten Mecklenburgs und ein Lehmmuseum. Spätestens an dieser Stelle wird die www.-Seite ihrem Ziel gerecht: Werben für Ganzlin mit allen elf Ortsteilen und derzeit 1 447 Einwohnern.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen