Starke Feuerwehr : „Jetzt hört uns ganz Deutschland zu“
Plauer Jugendfeuerwehr gehört zu den Besten im Land. Vor fünf Jahren wurde Nachwuchseinheit gegründet. Heute zählt sie 31 Mitglieder
„Diese hervorragende Jugendarbeit in Plau am See gehört zu den besten im Land Mecklenburg-Vorpommern, man spürt, dass hier die Jugendarbeit gelebt wird“, mit diesen Worten lobte der CDU-Landtagsabgeordnete Wolfgang Waldmüller die Nachwuchsarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr in Plau am See auf der Jahresversammlung. Und er hatte allen Grund, denn im vergangenen Jahr wuchs die Mitgliederzahl von 24 auf 31 Mädchen und Jungen. Da sind zum einen die Löschzwerge, deren Durchschnittsalter sieben Jahre beträgt und die Jugendfeuerwehr mit einem Alter von 12,4 Jahren im Durchschnitt.
„Die beiden Gruppen arbeiten getrennt, die Kleinen werden behutsam und spielerisch an das Thema Feuerwehr herangeführt, während die Großen bereits feuerwehrtechnisch ausgebildet werden“, erzählt Jugendwartin Christin Roesch. Sport, Spiel und Spaß soll die Feuerwehr bereiten und so stehen diese Themen ganz oben auf dem Themenplan, ohne das Feuerwehrspezifische außer Acht zu lassen. Zweimal im Monat treffen sie sich sonnabends von 10 bis 12.30 Uhr zum Jugenddienst. Stolz kann die Jugendwartin berichten, dass sie 786 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 955 Stunden allgemeine Jugendarbeit im vergangenen Jahr geleistet haben.
Mehr über die Plauer Jugendfeuerwehr lesen Sie in der Print-Ausgabe und im E-Paper.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen