Fläche ist frei : Goldbergs erster Solarpark entsteht
Noch in diesem Jahr will ein Investor aus Bayern mit dem Bau der Modultische auf einer fünf Hektar großen Fläche beginnen.
Noch bedeckt Schnee die Freifläche zwischen Crivitzer Chaussee und Raiffeisenstraße von Goldberg. Derzeit liegt sie brach, vor Monaten rollten hier die Bagger und rissen leerstehende Gebäude ab – die Ruinen der einstigen Kunststoffaufbereitung-Lager & Umschlags GmbH Goldberg sind verschwunden, haben Platz für Goldbergs ersten Solarpark gemacht. Auf der Fläche des ehemaligen Agrarchemischen Zentrums – rund fünf Hektar groß – soll eine Photovoltaikanlage entstehen. Die Errichtung und den Betrieb plant die Firma IBC Solar AG aus Bad Staffelstein (Bayern).
Mehr lesen Sie in unserer Printausgabe und im E-Paper.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen