Brecht-Schule : Weichen für Berufsweg früh stellen
Projekttag „Perspektiven“: Neuntklässler der Bertolt-Brecht-Schule machen sich Gedanken über ihre Zukunft
Für Michelle, Sophie und Anna ist die Sache klar: Die drei Neuntklässlerinnen aus der Bertolt-Brecht-Schule wissen, was sie beruflich einmal machen wollen: Michelle möchte Lehrerin für Deutsch und Französisch werden, Sophie Immobilienmaklerin und Anna Bürokauffrau. Doch nicht alle 13- und 14-Jährigen haben schon so konkrete Vorstellungen von der Zukunft nach der Schule. Deshalb gab es für die Brecht-Schüler der neunten Klassen jetzt einen Projekttag „Perspektiven“.
„Was kommt nach der Schule?“ „Was hat das mit der neunten Klasse zu tun?“
Mehr lesen Sie in der digitalen Ausgabe oder in Ihrer SVZ.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen