Schwerin : Stadt nimmt Bootshäuser ins Visier
Baurechtliche Vorschriften werden nicht immer eingehalten. Balkone und größere Stege müssen genehmigt werden.
3000 Bootshäuser gibt es in Schwerin, von ihren Besitzern gehegt und gepflegt, Rückzugsorte am Wasser, fast ein bisschen wie Goldstaub. Noch liegen die Hütten im Winterschlaf, aber bald beginnt die Saison wieder. Dr. Günter Reinkober, Leiter des städtisc...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »