Dauerbaustelle : Obotritenring: Letztes Stück 2017 reparieren
Obotritenring bleibt Baustelle – letzter Abschnitt zwischen Güterbahnhofstraße und Robert-Beltz-Straße soll erst 2017 angegangen werden
Die Verkehrsplaner wollen das letzte Stück unsanierten Obotritenrings im Jahr 2017 angehen. Für den drei- bis vierspurigen Ausbau des Abschnitts Güterbahnhof- bis Robert-Beltz-Straße rechnet Amtsleiter Bernd-Rolf Smerdka eigenen Angaben nach auch mit Fördermitteln. „Der Abschnitt weist bereits jetzt größere Schäden auf, auch an jener Stelle müssen wir etwas tun“, sagt der Chef des städtischen Verkehrsmanagements. Für den letzten Abschnitt gäbe es bereits eine Vorplanung, „die allerdings noch aus Buga-Zeiten stammt“. Damals hatte es aber noch andere Voraussetzungen gegeben, wie Bernd-Rolf Smerdka erklärt.
Bis Ende dieses Jahres soll die gefühlte Dauerbaustelle am Bürgermeister-Bade-Platz abgeschlossen werden – mit rund elf Monaten Verspätung (SVZ berichtete). Dann rollen Fahrzeuge bis Höhe Güterbahnhofstraße kurz vor der Tankstelle auf einem neuen Stück sanierten Obotritenringes.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen